Zum vierten Mal engagiert sich die coop-Stiftung „Unser Norden“ für den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Ostholstein. Mit einer 5000-Euro-Spende werden das Familienzentrum Neustadt und das Schulabschluss-Programm „2. Chance“ unterstützt.
„Das ist das wunderbar. Der Betrag ist alles andere als klein“, betonte DKSB-Geschäftsführer Martin Liegmann. Die Aufgaben des Kinderschutzbundes seien sehr vielfältig. Auch wenn der Staat vieles finanziell abdecke, man könne alles gar nicht leisten, wenn es nicht diese zusätzlichen Hilfen geben würde. Da die Förderung von benachteiligten Familien und Kindern auch ein großes Anliegen der Stiftung sei, sei der Kinderschutzbund ein idealer Partner, erklärte Martin Czoske, Mitglied des Stiftungsvorstandes, bei der Übergabe des symbolischen Schecks.
„Das wichtigste Thema ist die Integration von Flüchtlingen und Migranten“, so Liegmann. Er erlebe, dass „die meisten offen sind für unser Wertesystem, vor allem die Frauen“. Im Familienzentrum habe der DKSB mit seinen Angeboten vor allem die Mütter und Kinder im Fokus. In eine ganz andere Richtung zielt das Projekt „2. Chance“ ab. Schon seit vielen Jahren lege man einen Schwerpunkt darauf, bei Schülern Hemmnisse abzubauen und sie zu einem regelmäßigen Schulbesuch zu bewegen, damit sie am Ende einen Schulabschluss in der Hand halten.
Markus Billhardt