Viele Vögel lassen sich derzeit am Neustädter Binnenwasser beobachten. Auf den Wiesen rund um das flache Gewässer mit Zugang zur Ostsee stärken sich unter anderem verschiedene Gänsearten, bevor sie die lange Reise in ihre Winterquartiere im Süden Europas sowie im Norden Afrikas antreten. Laut BUND ist der Herbst einer der Höhepunkte für Menschen, die die Tiere beobachten wollen.
Zeitweise seien Tausende Vögel rund um das Binnenwasser unterwegs. „Auf den Salzwiesen rasten vor allem Kanada-, Grau-, Bläss- und Saatgänse, aber auch Schwärme von Staren, Bach- und Schafstelzen finden hier reichlich Nahrung“, teilt der Bund mit.
Ostholsteins Naturschutzgebiete
<iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=18Q8esXcaT62FleOvri6r7PjNB5sjxW8k" width="100&" height="380">
Nicht alle wollen gen Süden
Einige Entenarten würden auch den Winter über in dem rund 285 Hektar großen Naturschutzgebiet verbringen. Jedoch ist es dann deutlich ruhiger als in diesen Tagen – wenn immer wieder Vogelschwärme unterwegs sind und es am Ufer lautstarkes Geschnatter und zahlreiche Landungen und Abflüge gibt.
Von Sebastian Rosenkötter