Vor dem Wahlmarathon nutzte der Eutiner Bürgermeister Carsten Behnk (parteilos) die Gelegenheit für lobende Worte. Schon der Gottesdienst am Morgen in St. Michaelis sei ein Erfolg gewesen – zumindest habe die Lautstärke des Gesangs für sich gesprochen. Behnk betonte die Bedeutung der Kirche für die Region und sprach von einer großen Verbundenheit. Auch kündigte er an, den Saal der Schlossterrassen für eine Stadtvertretersitzung nutzen zu wollen.
Grußworte des Bischofs wurden verlesen
Unter dem Tagesordnungspunkt Grußworte trat auch Waltraud Grothkopp (CDU), die zweite stellvertretende Kreispräsidentin, ans Mikrofon. Sie sagte, dass die Seelsorge auch heute noch eine wichtige Bedeutung habe, da das Umfeld in Familie und Gesellschaft immer schwieriger werde.
Nicht persönlich anwesend sein konnte Bischof Gothart Magaard. Sein Grußwort verlas der Neustädter Propst Süssenbach. „Ich danke für Ihre Bereitschaft, sich für Ihren Kirchenkreis zu engagieren und damit für unsere Kirche.“ Er wünsche sich, dass „wir gemeinsam an einer Kirche bauen, die Menschen einladend empfängt.“
Wahlen bis
zum Abend
Bis zum Abend hin mussten die Synodalen nicht nur den Kirchenkreisrat (siehe Kasten), sondern auch die Mitglieder des Finanzausschusses sowie weiterer Ausschüsse wählen. Als erstes in ein Amt geschafft hatte es Dr. Peter Wendt. Der 1947 an der Schlei geborene Synodale lebt in Pansdorf und arbeitete lange als Schulrat. Vor seiner Wahl erinnerte er an die Fusion der Kirchenkreise Eutin und Oldenburg, die er in seiner vergangenen Amtszeit miterlebte. Aus diesem Prozess heraus sei der Kirchenkreis positiv gestaltet und entwickelt worden. „Die 36 Kirchen sind ein Symbol unserer Gestaltungskraft, für unsere Lebensfreude und unsere Glaubensüberzeugung.“ Dr. Peter Wendt kündigte an, sich zu engagieren und sich zu bemühen, dem Vertrauen gerecht zu werden.
Der Kirchenkreisrat
Diese elf Synodalen bilden den Kirchenkreisrat: Maren Griephan, Volker Hein, Renate Kastenbauer, Thomas-Christian Meyer, Martin Nevermann, Antje Storm (alle Propstei Eutin), Margarethe Heydebreck, Silka Prüßing-Peters, Sabine Siems, Sascha Schittko und Tim Voß (alle Propstei Oldenburg).
Weitere Informationen über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Ostholstein gibt es auf der Internetseite www.kirchenkreis-ostholstein.de. Dort stehen ebenfalls Berichte über die Synode.
Sebastian Rosenkötter