Seit dem 1. Januar steht Henning Mangels der Mangels & Mau GmbH offiziell nicht mehr zur Verfügung und wird sich künftig aktiv dem Umwelt- und Klimaschutz widmen. Das Unternehmen blickt auf eine erfolgreiche gemeinsame Historie zurück: 1930 gründete der Großvater von Henning Mangels den ersten Elektroinstallationsbetrieb im Seebad Kellenhusen. Als diplomierter Ingenieur leitete Henning Mangels seit 1995 gemeinsam mit Elektromeister Andreas Mau die heute bekannte und etablierte Mangels & Mau GmbH. Verantwortlich für die Sanitärabteilung des Betriebes wurde er stets geschätzt und darüber hinaus bekannt als erfrischend geistreicher und wortgewandter Vorgesetzter.
Andreas Mau wird dem Unternehmen mit heute mehr als 40 Mitarbeitern als Geschäftsführer erhalten bleiben. An seiner Seite stehen zwei weitere: Tristan Mau, verantwortlich für die Abteilung Elektrotechnik und Smart Home, und Heinrich Hopp, der auch jüngst die Firmenanteile von Henning Mangels erwarb, verantwortlich für die Sanitär- und Heizungsabteilung. Beide sind bereits seit Jahren mit den Strukturen des Hauses vertraut und Meister ihres Faches.
Der behutsame Aufbau eines nachhaltigen und innovativen Betriebes soll in den kommenden Monaten weiter vorangetrieben werden. Vorboten für diesen Trend waren bereits der Umzug nach Grönwohldshorst im OT Grömitz, in eine großzügige und modernere Betriebsstätte, und darüber hinaus weitreichende Maßnahmen zur Digitalisierung der Firma. Dabei soll sich für Kunden nichts verändern. Sie profitieren weiterhin von den flexiblen Lösungen der geschulten Installateure und dem weit reichenden Leistungsangebot.
Mangels & Mau GmbH
Op de Horst 41, 23743 Grömitz
Tel. 04366 / 884 41 44
www.mangels-mau.de
Von LN