Den 19. März sollten sich touristische Leistungsträger in Stormarn und Segeberg freihalten: Dann findet in Bad Oldesloe ein Informationstag statt, der alle Fragen rund um Website und Social-Media-Kanäle beleuchtet. Zu dieser kostenlosen Veranstaltung laden das Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein, das Tourismusmanagement Stormarn und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ein.
Wie kann ich meine Website für meine Zielgruppe ansprechender gestalten? Welche Social-Media-Kanäle sind für meine Kommunikation am wichtigsten? Wie produziere ich gute Fotos und Texte für meine Online-Darstellung? „Diese Fragen sollen mit Impuls-Vorträgen und Einzelcoachings geklärt werden“, berichtet Stormarns Tourismus-Managerin Rabea Stahl. Teilnehmer können sich dabei für den ganzen Tag, nur für die Vorträge oder nur für das Einzelcoaching anmelden.
Bewertungen im Netz
Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Online-Quick-Check, der die wichtigsten Must-haves und die größten Stolpersteine im Internet aufzeigt. Danach beleuchten zwei Impulsvorträge am Vormittag folgende Fragen: Wie kann ich meinen Betrieb optimal im Internet präsentieren? Wie sollte ich mit Online-Bewertungen umgehen und wie sieht ein professionelles Beschwerde-Management aus?
Ab 12.30 Uhr stehen die zwei Online-Experten Nico Erhardt und Jarla Därr jeweils für 30 Minuten für ein persönliches Coaching zur Verfügung. Eine Teilnahme an diesem Coaching ist nur mit vorheriger Reservierung eines Zeitfensters möglich. Für weitere Informationen und die Anmeldung steht das Tourismusmanagement Stormarn unter Tel. 045 31/160 13 95 oder info@tourismus-stormarn.de zur Verfügung.
Der Informationstag „Digitalisierung im Tourismusbetrieb“ dauert von 9 bis 17 Uhr und findet statt im Gebäude F der Kreisverwaltung Stormarn, Mommsenstraße 14, Bad Oldesloe.
Von mc