Seit Montag fahren alle Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis Segeberg wieder im Normalbetrieb nach dem regulären Fahrplan. Damit reagiere der Kreis auf die am Dienstag, 21. April, beginnenden Abiturprüfungen und die Vorbereitungen auf den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) sowie den Mittleren Schulabschluss (MSA), die am Mittwoch, 22. April, beginnen, teilte der Kreis Segeberg am Montag mit.
Damit sei die Erreichbarkeit aller Schulstandorte in gewohnter Weise sichergestellt. Aufgrund der am 16. März wegen der Corona-Pandemie verfügten Schulschließungen war der Busverkehr am 19. März vorzeitig auf den Ferienfahrplan umgestellt worden. Weiterhin gelte aber, dass die Vordertüren der Busse geschlossen blieben und Ein- beziehungsweise Ausstieg nur über die übrigen Türen erfolge.
„Da der Ticketverkauf über das Fahrpersonal daher ausgesetzt bleibt, werden Fahrgäste gebeten, ihre Tickets vor Antritt der Fahrt über die HVV-App, den HVV-Onlineshop oder an einem Fahrkartenautomaten zu kaufen“, sagt Sabrine Müller, Sprecherin des Kreises Segeberg Darüber hinaus gelten im ÖPNV auch die Hygieneempfehlungen des Bundes und der Länder: Atemschutzmasken zur Bedeckung von Mund und Nase tragen, möglichst 1,5 Meter Abstand einhalten, in die Armbeuge husten und niesen, regelmäßiges und gründliches Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen.
Mehr zum Coronavirus
- Die LN-Themenseite mit allen Artikeln zum Thema Corona
- Coronavirus in und um Lübeck: Diese Texte sollten Sie gelesen haben
- Coronavirus in SH: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Liveblog zur Corona-Krise: Das ist die Lage in Lübeck und Schleswig-Holstein
- Alle aktuellen Informationen aus Deutschland und der Welt im Live-Blog
- #supportyourlocal: Machen Sie Ihr Angebot bei uns bekannt
- #supportyourlocal: So helfen Sie Geschäften, Restaurants und Freiberuflern in Lübeck
- Schon sechs Tote im Pflegeheim Rümpel bei Bad Oldesloe
- Endlich geht’s wieder los: Handel hofft auf gute Geschäfte im Norden
- Diese Regeln gelten jetzt für die Geschäfte im Norden
- Schulstart ab 21. April: Das ist der Fahrplan in Schleswig-Holstein
- Altenpfleger aus Lübeck und ihre Familien gehen freiwillig in Quarantäne
- Kirchen haben Verständnis für Gottesdienst-Verbot
- Lockerungen: Schleswig-Holstein öffnet Tierparks und Einkaufscenter
- Diese Großveranstaltungen fallen im Norden aus
- Die Regeln für Schleswig-Holsteins Abi-Prüfungen
- Hier bekommen Betriebe im Norden Hilfe
- In Lübeck wird die Atemschutzmaske zum Accessoire
- LN-Umfrage zur Corona-Krise: Mehrheit für längeres Kontaktverbot
- Auch Mittelständler können jetzt Zuschuss beantragen
- Coronavirus: So kooperieren die Lübecker Forscher
- Lübecks Bürgermeister beantwortet die Fragen der Bürger
- Von 150 bis 4000 Euro: Alle Bußgelder für Schleswig-Holstein im Überblick
- Was passiert, wenn ich als Infizierter in die Klinik muss?
- Quarantäne – was bedeutet das für mich?
Von LN