Im Kreis Segeberg gibt es elf weitere bestätigte Covid-19-Fälle. Die Gesamtzahl aller bisher Infizierten steigt damit auf 162. Zudem gibt es eine erste Person aus dem Kreis Segeberg, die mit einer Covid-19-Infektion verstorben ist. Die Frage, ob das Virus ursächlich für den Tod ist, konnte der Kreis am frühen Dienstagabend allerdings nicht beantworten.
Verstorbene Person hatte Vorerkrankungen
Die verstorbene Person war über 70 Jahre alt und hatte Vorerkrankungen, teilte die Kreisverwaltung weiter mit. Der Tod sei dem Gesundheitsamt ordnungsgemäß von einem Krankenhaus gemeldet worden. Von den elf neuen Fällen seien sechs Kontaktpersonen zu einem bereits bestätigten Fall, bei vier Personen sei die Infektionsquelle unbekannt, eine Person sei von einer Reise zurückgekehrt.
Der Mitteilung zufolge befinden sich aktuell im Kreis Segeberg 340 Personen in Quarantäne. 460 Personen sind demnach bereits wieder aus dieser entlassen. Wieder genesen seien im Kreis Segeberg aktuell 67 Menschen.
Mehr zum Coronavirus
- Die LN-Themenseite mit allen Artikeln zum Thema Corona
- Coronavirus in und um Lübeck: Diese Texte sollten Sie gelesen haben
- Coronavirus in SH: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Liveblog zur Corona-Krise: Das ist die Lage in Lübeck und Schleswig-Holstein
- Alle aktuellen Informationen aus Deutschland und der Welt im Live-Blog
- Lübecks Corona-Chronik: Eine Stadt legt sich still
- #supportyourlocal: Machen Sie Ihr Angebot bei uns bekannt
- #supportyourlocal: So können Sie Geschäften, Restaurants und Freiberuflern in Lübeck jetzt helfen
- Corona: 17 Ärzte und Pfleger in Lübeck infiziert
- Uneinsichtige Kunden machen dem Einzelhandel das Leben schwer
- Von 150 bis 4000 Euro: Alle Bußgelder für Schleswig-Holstein im Überblick
- Können Haustiere das Coronavirus übertragen?
- Lebenshilfe muss Betreuung im häuslichen Umfeld einstellen
- Lübeck: Einlasskontrollen am Markt am Brink
- Spargelernte beginnt - mit weniger Helfern
- LN-Live-Interview: Lübecks Bürgermeister antwortet auf die wichtigsten Fragen zu Corona in Lübeck
- UKSH verdoppelt Zahl der Intensivbetten
- Striktes Besuchsverbot in allen Kliniken und Pflegeheimen
- Hoffnung im Norden: Quote der Corona-Neuansteckungen sinkt
- Sparkasse zu Lübeck liefert Bargeld nach Hause
- Zweitwohnungen: Wer schon da ist, darf bleiben
- Mecklenburg-Vorpommern riegelt Grenze zu Schleswig-Holstein ab
- Coronavirus: Schleswig-Holstein macht zu – Touristen müssen draußen bleiben
- In der Krise zusammenhalten: So helfen sich Nachbarn in Lübeck gerade gegenseitig
- Quarantäne – was bedeutet das für mich?
Von LN