So schnell ist die Freiwillige Feuerwehr in Bad Segeberg wohl selten am Einsatzort gewesen. Denn der Unfall, zu dem sie am Dienstagabend ausrückte, spielte sich nur 150 Meter vom Feuerwehrhaus an der B 206 ab, in dem die Männer und Frauen gerade zu einem Übungsabend zusammengekommen waren.
Gegen 19.15 Uhr hörten sie ein Schreien, das vom gegenüberliegenden Radweg kam. Ein elfjähriges Mädchen, das auf dem Gepäckträger eines Fahrrad gesessen hatte, war – vermutlich wegen einer Unachtsamkeit – mit einem Bein so zwischen Rahmen und Hinterrad geraten, dass ein Fuß eingeklemmt war.
„Sofort rückten drei Einsatzkräfte der Feuerwehr, die auch als Rettungsassistenten ausgebildet sind, als Ersthelfer aus“, so Bad Segebergs Wehrführer Mark Zielinski. Auch das Hilfeleistungslöschfahrzeug fuhr zur Unfallstelle, mit dessen technischem Gerät das Mädchen aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. „Die kleine Patientin zeigte sich tapfer und wurde von der Feuerwehr erstversorgt“, so Zielinski. Der Rettungsdienst brachte sie aufgrund der Verletzung in ein Lübecker Krankenhaus.
Das Mädchen gehörte zu einer Gruppe von sechs Kindern, die mit ihrer Mutter von Bad Segeberg nach Fahrenkrug unterwegs waren. Zwei der Kinder hatten ein Fahrrad dabei, die Elfjährige saß auf dem Gepäckträger eines Fahrrads, das ihre Schwester lenkte.
LN