40 Jahre lang lag die Erziehungsberatung bei der Diakonie Plön-Segeberg. Da der Kreis Segeberg die Beratungsleistungen im Fünf-Jahres-Rhythmus neu ausschreibt, habe der Kinderschutzbund den Kreis von seinem Konzept überzeugen können und übernimmt diese Aufgabe zunächst für die Jahre 2021 bis 2025, heißt es in einer Mitteilung des Kinderschutzbundes.
Schon seit 1996 ist der Kinderschutzbund für die Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt verantwortlich. Sowohl die Erziehungs-und Familienberatung als auch die Fachberatungsstelle arbeiten unter dem Dach des Kinderschutzzentrums.
Beratung ist kostenlos
Alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, andere Familienangehörige und auch Fachkräfte wie Lehrer und Erzieherinnen, können sich bei Fragen und Problemen an das Kinderschutzzentrum wenden: Telefon 045 51/888 88. Die Beratungsleistung ist für alle Hilfesuchenden kostenlos.
Große Erleichterung für Ratsuchende
Silke Ohrtmann, fachliche Leitung des Kinderschutzzentrums in Segeberg, freut sich mit ihrem Team aus sechs Beratern und Beraterinnen auf die neue Aufgabe. „Die Synergieeffekte aus Familienberatung und Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt unter dem Dach des Kinderschutzzentrums bedeutet für die Klienten eine sehr gute Lösung. In einigen Situationen können schnell unterschiedliche Hilfsangebote koordiniert werden. Eine Anlaufstelle für (fast) alle familiären Hilfen ist eine große Erleichterung für Ratsuchende.“ Für weitere Hilfsangebot wie zum Beispiel die Suchtberatung vermittelt das Kinderschutzzentrum die richtigen Ansprechpartner.
Weichen Übergang geschaffen
„In Kooperation mit der Diakonie ist es uns gelungen, für die Klienten, die bereits in der Beratung sind, einen weichen Übergang zu schaffen. Mitarbeitende des Kinderschutzbundes wurden in der Übergangsphase in die Beratung der Diakonie eingebunden, so dass die meisten „mit ihrem Berater“ nur in neue Räumlichkeiten wechseln“, ergänzt Silvia Neeth, Geschäftsführerin der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH. „Hierfür möchte ich der Diakonie ausdrücklich danken. Das ist nicht selbstverständlich.“
Geschäftsstelle am Kirchplatz
Ratsuchende können sich wie folgt an den Kinderschutzbund wenden: Telefon 045 51/888 88, E-Mail: info@kinderschutzbund-se.de
Die Geschäftsstelle befindet sich am Kirchplatz 1 in 23759 Bad Segeberg und ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr besetzt. Zu anderen Zeiten läuft ein Anrufbeantworter und es wird zeitnah zurückgerufen. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens finden derzeit persönliche Beratungen nur in Krisensituationen statt. Andere Beratungen seien per Telefon oder online möglich. Zukünftig werde es auch dezentrale Beratungstermine in der Südstadt und in Wahlstedt geben.
Von LN