Die Bäume in den Kirschplantagen des Gutes Stockseehof hängen voll mit Früchten. „In diesem Jahr haben wir eine tolle Qualität“, freut sich Gutsverwalter Klaus Albersmeier. vom morgigen Donnerstag, 25. Juli, an dürfen die Selbstpflücker in die Obstplantagen. Vier Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 28. Juli, darf sich jedermann von 9 bis 18 Uhr die schönsten Früchte vom Baum holen. Die Schattenmorellen des Gutes Stockseehof sind bekannt für ihre Größe und pikante Süße; sie eignen sich vorzüglich für Kirschkuchen, Marmelade, Saft, Rumtopf und Desserts. Der Kirschenexpress bringt die Besucher während dieser Zeit zu den Obstplantagen und zurück auf den Gutshof. Hier ist der Kaffeegarten täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Gut ist noch bis Mitte August geöffnet
Bis 11 Uhr verwöhnt das Team des Gutes Stockseehof die Gäste mit einem Erntefrühstück. Zudem gibt es Torten mit frischen Früchten vom Hof. Die Stände des Bauernmarktes bieten zudem selbst gemachte Fruchtaufstriche und Brot aus der Gutsküche. Noch bis Mitte August ist der Gutshof für Besucher geöffnet. Ebenso lange dauert die Ernte der Süßkirschen, Himbeeren und Brombeeren. Die bietet das Gut Stockseehof als gepflückte Ware an.
Vor zwei Jahren pflanzten die Gutsmitarbeiter die ersten Heidelbeerfelder an. Die Pflanzen tragen nun die ersten Früchte. Auch die gibt es jetzt gepflückt zu kaufen.
Gerald Henseler