Die Volkshochschule (VHS) Rickling startet mit einer Neuerung in das Herbst- und Wintersemester. „Ab sofort können sich Kursteilnehmer online zu unseren Kursen anmelden“, sagt Holger Müller, der zweite Vorsitzende der VHS. Er hat die neue Website www.vhs-rickling.de erstellt. Sie informiert über alle aktuellen Angebote der VHS. 43 Kurse sind das im kommenden Semester. Bei den Kunden der VHS Rickling sind vor allem Kurse aus den Bereichen Sport, Kultur und Kochen beliebt. Schnell ausgebucht sind auch die Computer- und Smartphone-Arbeitskreise für Senioren. Maximal sechs Teilnehmer nimmt Kursleiter Holger Müller hier pro Kurs auf. So stellt er sicher, dass jeder Teilnehmer lernt, was er möchte.
Pilz-Kursus ist wieder im Programm
Wieder im Programm hat die VHS Rickling einen Einführungskursus zum Pilze sammeln. Aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg kommen die Teilnehmer der Klöppelkurse von Marion Weber. Erstmals arbeitet die VHS Rickling mit der benachbarten VHS Trappenkamp/Bornhöved zusammen. In Kooperation laden die Volkshochschulen zu einer vogelkundlichen Exkursion in die Kieskuhle ein.
Die Schulungsräume der VHS Rickling befinden sich in Groß Kummerfeld, Daldorf, Latendorf, Heidmühlen und in Rickling. Bürger aus den Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirkes Rickling erhalten mit dieser Ausgabe von Basses Blatt das neue Programmheft.
Anmeldungen spätestens eine Woche vor Kursbeginn
Kassenwartin Renate Schümann bittet Teilnehmer um verbindliche Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Liegen bis zu diesem Termin zu wenig Anmeldungen vor, wird der Kursus abgesagt. „Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, wenn die Kursgebühr auf unserem Konto eingegangen ist“, sagt Beisitzerin Christine Saara.
Gerald Henseler