Die mächtige Eisenfigur steht auf einem goldfarbenen beweglichen Podest und ist zu Interaktionen bereit. Nach Betätigung eines großen Hebels verkündet der Botschafter Uhrzeit und Temperatur, dreht seinen Kopf zum Betrachter, hebt seinen Arm und präsentiert mittels seiner beweglichen Holzhand die unterschiedlichsten Botschaften. „Zur Oster-Premiere ist dies ein großes weißes Ei“, verrät Beiersdorf.
Das Ei gilt als Symbol für neues Leben oder Wiedergeburt. Im alten Ägypten, in Phönizien und in Persien galt es als Ursprung der Welt. Alles Leben schlüpfte aus dem mystischen Ei, das eines Tages vom Himmel fiel.
Zu den Traventhaler Antikmärkten reisen weit über den Kreis hinaus die Schnäppchenjäger an. Käuflich zu erwerben sind Antiquitäten, Gebrauchtwaren, Kunsthandwerk, Leinen, Möbel, Spielzeug, in die Jahre gekommene Puppen und Bären, Bücher und Schallplatten. Neuware ist auf diesem Markt nicht zugelassen.
Geöffnet ist der Markt von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro. Parken ist frei.
LN