Gegen 1.30 Uhr wurden die Wehren im Umkreis von Schieren alarmiert. Zuerst stand ein Holzschuppen oder Carport in Flammen. Es konnte nicht verhindert werden, dass die Flammen auf das nahe Zweifamilienhaus übergriffen. Dort breitet es sich im Obergeschoss aus. Die Feuerwehr war zum Höhepunkt der Brandbekämpfung gegen zwei Uhr mit 200 Einsatzkräften aus 13 Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Die sieben Bewohner konnten sich selbst aus den Häuser retten, teilte die Feuerwehr mit. Sie wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht und dort behandelt. Es gab im Ort Schieren eine starke Rauchentwicklung.
In die engen Straßen des kleinen Wohngebiets wurde auch die Drehleiter aus Bad Segeberg beordert. Gegen 2 Uhr kam sie zum Einsatz, für den Löschangriff auf das Dachgeschoss wurde sie schnell ausgefahren, das Dach musste musste geöffnet werden. Einsatzleiter Michael Mücke ist mit dem Einsatzverlauf zufrieden. Die Zusammenarbeit mit den Wehren habe sehr gut geklappt. Die Bevölkerung in Schieren stand den zahlreichen Brandbekämpfern mit Kaffee und anderen Getränken zur Seite. Zur Schadenshöhe und vor allem zur Brandursache wurden noch keine Angaben gemacht.
Wolfgang Glombik