Nach derzeitigem Ermittlungsstand meldeten etwa ab Autobahnkreuz Lübeck mehrere Verkehrsteilnehmer – unabhängig voneinander – einen dunklen Audi A 6 mit aggressiver Fahrweise. Der Audi soll dabei mehrfach unvorhersehbar und unangekündigt die Fahrstreifen gewechselt haben. Mindestens eine Verkehrsteilnehmerin konnte einen Unfall nur mit einer Vollbremsung verhindern, teilte die Polizei mit.
Audi touchiert Seat Leon
In Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide touchierte der Audi einen Seat Leon einer 25-jährigen Frau aus Oststeinbek. Der Seat wurde dabei so stark beschädigt, dass die Frau nicht weiterfahren konnte. Der Audi fuhr trotz starker Schäden weiter, geriet im weiteren Verlauf in die mittlere Schutzplanke und beschädigt auch diese erheblich. Danach setzte der Audi auf dem linken Fahrstreifen seine Fahrt fort und überholte einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Renault Megane eines 47-jährigen Hamburgers. Bei dem Überholvorgang stieß der Audi gegen den Renault.
Renault schleudert in den Graben
Der Renault wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und schleuderte über die Außenschutzplanke in den dahinter befindlichen Graben. Der Wagen kam erst an dem Hinweisschild „1000m Buddikate“ zum Stehen. Der Hamburger und die Frau aus Oststeinbek wurden leicht verletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 100 000 Euro.
Unfallfahrer wirkte abwesend
Der Audi setzte nach Angaben der Polizei seine Fahrt Richtung Hamburg über den Rastplatz Buddikate fort, verließ die A 1 an der Anschlussstelle Ahrensburg und stoppte dort seine Fahrt. Hier konnte ihn die Polizei schließlich kontrollieren. Im Rahmen der Überprüfung machte der 50-jährige Fahrer aus Ratingen einen eher abwesenden Eindruck. Alkohol und die Einnahme von Betäubungsmitteln konnten nicht ausgeschlossen werden. Daraufhin ordneten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe an und beschlagnahmten den Führerschein.
Das Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen. Hinweise an die Polizei unter Telefon 045 31/170 60.
Lesen Sie auch
Von LN