Monet, Rubens, Van Gogh und viele mehr: Ab sofort bringt das städtische Kulturbüro das Kultur- und Bildungszentrum (KuB) in Bad Oldesloe zum Leuchten. Jeden Abend ab Einbruch der Dämmerung wird ein Kunstwerk eines weltbekannten Künstlers an die – durch die Glasfassade sichtbare – Gebäudewand projiziert. Das Foyer wird dazu weithin sichtbar farblich passend illuminiert und sendet das Kunstwerk so hinaus in die Dunkelheit.
„Unser offenes Foyer bietet sich dafür ja geradezu an“, erläutert Inken Kautter, Leiterin des Kulturbereichs bei der Stadt Bad Oldesloe. „So entstand die Idee, dort sichtbar für alle Passanten der Dunkelheit der Februar-Abende eine kleine Insel aus Kunst, Licht und Farbe entgegensetzen.“ Die kostenlose und Corona-sichere Aktion „Kunst am KuB“ soll gleichzeitig eine Einladung zum abendlichen Spaziergang und zur Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur sein.
Zu Hause Kunst erleben
Bestenfalls inspiriert die (Wieder-) Entdeckung bekannter Gemälde, sich näher mit dem Werk und dem Künstler oder der Künstlerin zu beschäftigen. Dazu stellen alle Museen, die das Gemälde in ihrer Sammlung haben, auf ihren Websites detaillierte und ansprechend aufbereitete Informationen zur Verfügung.
Kunst erleben – das geht in diesen Zeiten sehr gut von zu Hause aus: Die Liste der Museen, Ausstellungshäuser und Galerien, die im Internet virtuelle Ausstellungsbesuche, Videos und Apps bieten, ist lang. So werden Einblicke in die Sammlungen der berühmtesten Museen der Welt vom Louvre in Paris über die Pinakotheken in München bis hin zum Museum of Modern Art in New York möglich. Einige Vorschläge hat der Kulturbereich der Stadt auf der KuB-Website www.kubbadoldesloe.de zusammengetragen.
Eigene Vorschläge
Wer möchte, kann eigene Entdeckungen von empfehlenswerten Kunsterlebnissen ergänzen oder selbst ein Kunstwerk, für das die nötigen Nutzungsrechte vorliegen, zur Projektion vorschlagen – einfach per Mail an kulturbuero@badoldesloe.de.
Die Aktion endet voraussichtlich am 14. Februar. Mit ihr setzt das städtische Kulturbüro, das im KuB beheimatet ist und sonst unter anderem ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im KuB-Saal organisiert, seine Serie von kleineren und größeren Projekten fort, um die Oldesloerinnen und Oldesloern auch in Pandemiezeiten mit Musik, Literatur, Theater, Tanz, Kunst und anderen kulturellen Erlebnissen in Berührung zu bringen.
Von LN