Nach dem Ansturm auf Hot-Dogs, Grillwürstchen, Crêpes und Getränke ging es mit spannenden Spielen für die Mädchen und Jungen weiter. Für die Kindergartenkinder hatten zahlreiche fleißige Helfer liebevoll einen Parcours zusammengestellt. Mit Geschicklichkeit, Glück und Schnelligkeit konnten die Schulkinder bei jeweils drei Aktionen pro Altersgruppe um die Königswürde kämpfen.
Bis zur Proklamation der Königspaare brachten die Mädchen und Jungen bei fetziger Musik und Partyspielen die Sporthalle zum Beben oder standen an der Schminkstation des DRK-Kindergartens Schlange.
Auch Eltern und Gäste konnten diesen Tag genießen. Ein kräftiger Regenguss vermochte die Feierlaune nicht zu trüben. Dank der zahlreichen Spenden der Zarpener und Dahmsdorfer erhielten alle Kinder hochwertige Preise. Das Vogelschießerteam Mario und Uta Weinrich hat nach 15 Jahren den Vorstand an drei junge engagierte Zarpenerinnen abgegeben und wünscht dem neuen Team viel Freude und gutes Gelingen für dieses Ehrenamt.
Für alle ist eines klar: Vogelschießen gibt’s auch im nächsten Jahr.
LN