Wenn das mal nicht der schönste Weihnachtsbaum von ganz Stormarn ist. Gut zwölf Meter hoch und bestimmt fünf Meter Durchmesser – die prächtige Tanne vor dem Reinfelder Rathaus kann sich sehen lassen. Es ist einfach ein wunderschöner Baum, so dicht und gleichmäßig gewachsen. Da bekommt man beim Anblick schon glänzende Augen, auch wenn der Schmuck und die Beleuchtung noch fehlen.
Der Baum ist eine Spende von Bürgern
Früh morgens gegen 7.30 Uhr fuhren Bode-Mitarbeiter Thomas Bröcker, Klaus Haska vom Bauhof und Zimmermannsmeister Volker Goldenbaum zum Messingschläger Teich, um den Weihnachtsbaum zu fällen. Eine Reinfelder Familie hat die Nordmanntanne gespendet, 18 Jahre wuchs sie in ihrem Garten. Haska setzte die Säge an, Bröcker fuhr mit seiner Hebebühne in luftige Höhe, um den Gurt zu befestigen, und ruckzuck wurde der Baum per Kran verladen. „Ich habe ja schon viele Weihnachtsbäume aufgestellt, aber dieser hier ist wirklich todschick“, schwärmt Bröcker. Mittwochfrüh ab acht Uhr wird das Prunkstück geschmückt.
Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus
Wenn Freitag, 30. November, ab 16 Uhr nach langer Pause zum ersten mal wieder der Weihnachtsmarkt rund um das Reinfelder Rathaus stattfindet, ist natürlich klar, wer im Mittelpunkt steht: der Weihnachtsbaum. Bis Sonntag, 2. Dezember, leuchten die geschmückten Buden. Kunsthandwerker und regionale Unternehmer stimmen die Besucher auf das Weihnachtsfest ein. Auch musikalische Unterhaltung wird geboten, und der Weihnachtsmann schaut mit seinem Engel vorbei. Das wird bestimmt richtig heimelig.
Sperrung am Rathaus
Aufgrund des Weihnachtsmarktes am Rathaus werden die Parkplatzzufahrt an der Paul-von-Schoenaich-Straße sowie die vordere Hälfte des Rathausparkplatzes von Donnerstag, 29. November, ab 18 Uhr bis Sonntag, 2. Dezember, 22 Uhr gesperrt. Der hintere Bereich der Parkplätze kann weiterhin über die Zufahrt vom Jungfernstieg aus genutzt werden.
Britta Matzen