Nach tagelangem Dauerfrost könnten die Straßen in der Nacht zum Sonnabend in Hamburg und Schleswig-Holstein gefährlich glatt werden. Von Westen ziehe ein Tiefdruckgebiet heran, das ab Freitagabend Niederschläge bringe, sagte der Meteorologe Thore Hansen vom Deutschen Wetterdienst.
Am frühen Abend könnten ein paar Zentimeter Schnee fallen, später werde der Schneefall in Regen übergehen. „Es gibt das Potenzial für Glatteis“, sagte Hansen mit Blick auf die gefrorenen Böden. Der DWD gab am Mittag eine Warnung der Stufe 2 von 3 heraus, die von 22 Uhr bis um 12 Uhr am Sonnabend gilt.
„Es treten starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auf. Vermeiden Sie Autofahrten!“, heißt es in der Warnung.
Wieder Plusgrade am Sonnabend, Schnee am Sonntag
Am Sonnabend werde ein Schwall milderer Luft den Norden erreichen. Die Temperaturen könnten in Hamburg auf vier bis fünf Grad steigen. Auch in Schleswig-Holstein werde es regnen, nur an der Ostseeküste könne es bei Schnee bleiben.
Am Sonntag werde sich der Regen auch im übrigen Norden allmählich wieder in Schnee verwandeln. Wie die Lage am Montagmorgen aussehen werde, sei noch nicht klar. „Man sollte mit Glätte lieber rechnen“, riet der Meteorologe.
In Lübeck und Umgebung kann es mittags bereits glatt werden: „Es muss mit Glätte durch geringfügigen Schneefall gerechnet werden“, sagen die Experten vom DWD. Die Warnung hat die Stufe 1 von 3 und gilt von 10 bis vorerst 13 Uhr.
So kommen Sie trotz Glätte sicher an
Bereits am Freitagmorgen war vor glatten Straßen in Stormarn und Hamburg gewarnt worden.
Bitte fahren Sie vorsichtig und achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen!
Alles zum Thema „Glatteis“
RND/kha/dpa