Im November 1996 pflanzten Bürger nördlich der Straße Feenwiese 500 Roterlen, von denen 23 Jahre später noch 300 stehen. Das war Lübecks erster Klimawald.
Quelle: LN-Archiv
Anzeige
Zehn bis 15 Meter hoch sind die Roterlen in 23 Jahren gewachsen. Der Klimawandel, gepflanzt gegen den Treibhauseffekt, wurde vollkommen in Ruhe gelassen.
Quelle: 54° / John Garve
Anzeige
Björn Peters vom Bereich Stadtgrün und Verkehr kümmert sich um Pläne, an den Straßen wieder Alleen zu pflanzen und alle gefällten Bäume in Lübeck durch Neupflanzungen zu ersetzen.