Geladen wird der fertige Elektro-Oldtimer dort, wo er früher betankt wurde. Abgesehen vom Ladeanschluss und dem E-Kennzeichen ist die traditionelle Optik des Wagens erhalten geblieben. „Das haben wir extra so gemacht, um das Kulturgut nicht zu zerstören“, erklärt Ove Kröger stolz.