Unterstützt von Bäckermeister Andreas Seßelberg (links) und Hans-Peter Klausberger (rechts) schneidet Brotprüfer Michael Isensee gleich mehrere Brötchen einer Sorte auf, um eine repräsentative Stichprobe testen zu können.
Quelle: Dirk Schneider
Anzeige
Zusammen mit Hans-Peter Klausberger (rechts) prüft Brotprüfer Michael Isensee gleich mehrere Brötchen einer Sorte auf.
Quelle: Dirk Schneider
Anzeige
Gleichmäßige Bräunung, Wabenmuster und leichte Blasen in der Kruste sind erste Anhaltspunkte für ein gut gebackenes Brötchen.