Im ehrwürdigen Audienzsaal des Lübecker Rathauses können sich Paare sogar trauen lassen – die Torelli-Gemälde sind eingebettet in wunderschönen Wand- und Deckenornamenten.
Quelle: Lutz Roeßler
Anzeige
Angedacht waren zunächst zehn Bilder – im Laufe des Entstehungsprozesses entschied Maler Stefano Torelli aber spontan für zwei weitere Bilder. Hier das Bild der „Freiheit“, in dem der Lübecker Dom (links im Bild) noch vier Filialtürmchen hatte.
Quelle: Lutz Roeßler
Anzeige
Alle zehn Bilder zeigen die Tugenden einer guten Stadtregierung. Hier ein Ausschnitt aus „Die freien Künste“, welches zu den ursprünglich acht Tugenden hinzukam – und symbolisch aus einer guten Regierung hervorgeht.