Die Haselnuss hat schwarze Stellen - ist sie noch gut? Auf der Schokolade ist so ein komischer weißer Belag, sie schmeckt aber noch - gehört sie trotzdem in den Müll? Antworten auf solche Fragen gibt eine neue Checkliste der Verbraucherzentrale Hamburg.
Die Verbraucherschützer erklären außerdem, welche Anzeichen die Lebensmittel zeigen, wenn man sie nicht mehr essen sollte - und was das konkret für den eigenen Haushalt bedeutet. Was macht man zum Beispiel bei einzelnen Schimmelstellen auf Käse oder mit Eiern, die erst ein paar Tage das Datum überschritten haben?
Vorsichtig sollten Verbraucher in jedem Fall beim sogenannten Verbrauchsdatum sein - etwa bei frischem Hackfleisch. Dieses Datum müssen sie einhalten.
Service:
dpa/tmn