Ihr Weg zur Anzeige in den LN ist unkompliziert: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie rund um das Thema Anzeigen wissen müssen, ist hier zusammengefasst!
Wer verschickt gepolsterte Umschläge mit Rohrbomben an berühmte Demokraten in den USA? Nachdem Unbekannte acht Prominente ins Visier genommen haben, steigt der Druck auf die Polizei. Die verdächtigen Sendungen im Postsystem gleichen Nadeln im Heuhaufen.
Erstmals seit Jahren gibt es einen Dämpfer bei den zu erwartenden Steuereinnahmen. Im Geldausgeben war diese Koalition bisher groß - doch Forderungen, mit einer Steuerreform das Land gerechter und krisenfester zu machen, erteilt Finanzminister Scholz eine Absage.
Die Kirchen sind große Arbeitgeber: Allein die Diakonie beschäftigt mehr als 525.000 Menschen. Ihre Freiheit, besondere Anforderungen an ihre Mitarbeiter zu stellen, wurde jetzt höchstrichterlich beschnitten. Das hat Konsequenzen.
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
„Ich habe keinerlei finanzielle Interessen in Saudi-Arabien“, sagt Donald Trump. Als Privatperson und US-Präsident hat er aber kräftig von den Ölmilliarden aus Riad profitiert. Welche Auswirkungen hat das auf den Fall Khashoggi?
Es geht „nur“ um Kongresswahlen - doch der Wahlkampf in den USA droht knapp zwei Wochen vor dem Urnengang zu überhitzen. Das Klima zwischen den Parteien ist vergiftet. Ein Nährboden, wie gemacht für Radikale. Die Nachricht von Briefbomben an Trump-Kritiker eskaliert die Lage.
Notwendige Abschreckung oder überflüssige Provokation? Das Nato-Großmanöver „Trident Juncture“ erhitzte bereits vor dem offiziellen Start die Gemüter. Nun geht es los - und von der Bundeswehr gibt es ein Versprechen.