Youtube, TikTok, IGTV – Filme sollten zum Alltag der Festivalblogger gehören, heißt es in der Ausschreibung der Festivalleitung. Bewerben können sich Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Sie sollten Lust haben, sich über Filme Gedanken zu machen und diese mit anderen zu teilen, Interviews mit Filmemacher und Schauspielern zu führen und im Festivalblog die besondere Atmosphäre in Lübeck festzuhalten.
Workshop für alle Teilnehmer
Das journalistische Rüstzeug vermittelt die Journalistin Nadine Dietrich in einem Workshop am Sonntag, 1. November. Sie gibt eine Einführung in Journalismus und Filmkritik sowie ins Mobile Reporting (Berichte drehen mit dem Smartphone).
Berichte erscheinen in den LN
Die Beiträge erscheinen auf der Festival-Blogseite und im Online-Angebot der Lübecker Nachrichten. Vergeben werden sechs Plätze. Es ist erforderlich, während des Festivals ein eigenes Smartphone mit einem gängigen Messenger (WhatsApp, Telegram) zur Verfügung zu haben sowie einen eigenen Google-Account. Während des einsatzes gibt es eine Schulbefreiung.
Wichtig ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und das Einhalten aller dann bestehenden Covid-19 Vorgaben, um während des Projekts als Festival-Blogger für die Sicherheit unserer Gäste zu sorgen.
Bewerbungen mit Name, Alter und einer kurzen Begründung bis zum 9. Oktober unter dem Stichwort „Junge Festival-Blogger 2020“ per E-Mail direkt bei Nadine Dietrich: nadine.dietrich@nordische-filmtage.de
Die Termine im Überblick:
Sonntag, 1. November, 14:30 bis 20:30 Uhr
Vorbereitungsworkshop, Jugendkulturhaus Röhre, Mengstraße 35, 23552 Lübeck
Mittwoch, 4. bis Sonntag 8.11.2020
Ganztätig bei den Nordischen Filmtagen Lübeck: Redaktionelle Arbeit, Filme sichten, darüber schreiben, kurze Videoclips drehen, Interviews führen und vieles mehr.
Von LN