Seit sieben Wochen bestimmt das Coronavirus unseren Alltag. Allein in Schleswig-Holstein wurden bereits mehr als 2530 Personen mit dem Virus infiziert. Viele Menschen kämpfen zudem mit Einschränkungen in ihrem Alltag. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Dennoch gibt es auch Entwicklungen, die positiv stimmen. Inzwischen dürfen kleinere Geschäfte in Schleswig-Holstein wieder öffnen. Die Zahl der Genesenen wächst. Zugleich warnen Experten aber bereits vor der zweiten Infektionswelle.
Wie geht es Ihnen in der Krise? Sind Sie mit den aktuellen Maßnahmen zufrieden? Und machen Sie sich persönlich Sorgen?
Installieren Sie eine Corona-App auf Ihrem Smartphone?
Seit einiger Zeit wird über Apps diskutiert, mithilfe derer Infektionsketten offengelegt werden könnten. Würden Sie eine Corona-App nutzen?
Zweitwohnungsbesitzer willkommen?
Schleswig-Holstein fährt den Tourismus wieder hoch. Ab Montag, 4. Mai, dürfen zunächst die Zweitwohnungsbesitzer wieder ins Land kommen, auch auf die Inseln. Weil es dort aber im Notfall keine oder nur wenige Krankenhausplätze gibt, sollen Sonderregelungen gelten.
Muss den Unternehmen in SH mehr geholfen werden?
Um Kundenströme zu entzerren, dürfen Geschäfte in Schleswig-Holstein auch an den kommenden zwei Sonntagen öffnen. Das stößt auf viel Kritik. Viele Läden machen da nicht mit. Scharfe Töne kommen vom Gewerkschaftsbund. Generell: Hilfen Bund und Land den Unternehmen genug?
Haben Sie Angst, sich mit Corona anzustecken?
Mehr als 80 Menschen in SH, die mit Covid-19 infiziert waren, sind inzwischen mit dem Virus gestorben. Und fast jeder hat wohl Bekannte, Freunde oder Angehörige, die zur Risikogruppe zählen. Machen Sie sich persönlich Sorgen, sich mit dem Coronavirus zu infizieren? Oder sind Ihre Sorgen eher gering?
Wie finden Sie, dass Sie jetzt eine Maske in der Öffentlichkeit tragen sollen?
Immer mehr Bundesländer und Kommunen führen eine Maskenpflicht ein. Wie stehen Sie dazu?
Die Travemünder Woche fällt aus – ein Verlust?
Dieses Jahr wird es keine Travemünder Woche geben – auch eine Folge der Corona-Krise und ihrer Weiterungen. Bedauern Sie das?
Mehr zum Coronavirus
- Die LN-Themenseite mit allen Artikeln zum Thema Corona
- Coronavirus in und um Lübeck: Diese Texte sollten Sie gelesen haben
- Coronavirus in SH: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Liveblog zur Corona-Krise: Das ist die Lage in Lübeck und Schleswig-Holstein
- Alle aktuellen Informationen aus Deutschland und der Welt im Live-Blog
- #supportyourlocal: Machen Sie Ihr Angebot bei uns bekannt
- #supportyourlocal: So helfen Sie Geschäften, Restaurants und Freiberuflern in Lübeck
- Schon sieben Tote im Pflegeheim Rümpel bei Bad Oldesloe
- Unter strengen Auflagen: Abiturprüfungen in Schleswig-Holstein haben begonnen
- Schleswig-Holstein: Bislang sind nur die Grünen für eine Maskenpflicht
- Diese Regeln gelten jetzt für die Geschäfte im Norden
- Hilferuf: Mehr Schutz für die Pflegeheime
- Unterricht am Sonnabend? Wirbel um Prien-Vorschlag
- Kirchen haben Verständnis für Gottesdienst-Verbot
- Lockerungen: Schleswig-Holstein öffnet Tierparks und Einkaufscenter
- Diese Großveranstaltungen fallen im Norden aus
- Hier bekommen Betriebe im Norden Hilfe
- In Lübeck wird die Atemschutzmaske zum Accessoire
- LN-Umfrage zur Corona-Krise: Mehrheit für längeres Kontaktverbot
- Auch Mittelständler können jetzt Zuschuss beantragen
- Coronavirus: So kooperieren die Lübecker Forscher
- Lübecks Bürgermeister beantwortet die Fragen der Bürger
- Von 150 bis 4000 Euro: Alle Bußgelder für Schleswig-Holstein im Überblick
- Was passiert, wenn ich als Infizierter in die Klinik muss?
- Quarantäne – was bedeutet das für mich?
Von RND/ewo/pat