Nach der Senkung der Fangmengen für Dorsch und Hering hat die Bundesregierung der Ostseefischerei finanzielle Hilfe zugesagt. Im Haushaltsjahr 2020 stünden zur Minderung beziehungsweise Überwindung der Strukturkrise vier Millionen Euro zur Verfügung, kündigte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, am Freitag an.
Nach der extremen Kürzung der Fangmöglichkeiten für die Herings- und Dorschfischerei gebe es einen Anpassungsbedarf für die deutsche Fischereiflotte, zumindest für einzelne Flottensegmente, begründete Rehberg die nationale, gegebenenfalls von der EU-Kommission kofinanzierte Beihilfe.
Senkung um 60 bis 65 Prozent
Laut Beschluss der EU-Minister von Oktober werden in der westlichen Ostsee die Mengen für Hering im kommenden Jahr um 65 und für Dorsch um 60 Prozent gesenkt.
Lesen Sie auch
- Ostseefischer empört über Fangbegrenzung - Umweltschützer enttäuscht
- EU-Kommission verhängt Fangstopp für Dorsch in der Ostsee
- Fischerschöpfungstag: Europa geht der Fisch aus
- Angler findet Feigling-Flasche in Fischmagen
Von dpa/RND