Radler, Motorradfahrer und Spargelbauern – nicht nur sie warten auf die Wärme. Doch nicht nur die Osterfeuer bringen Wärme – sondern endlich auch der Frühling. Hier gehts zu unserem Wetterbericht für Ostern
Karte: Osterfeuer rund um Lübeck
Unsere Karte zeigt Osterfeuer rund um Lübeck mit allen wichtigen Infos:
Osterfeuer locken viele Menschen zu einem stimmungsvollen Beisammensein. Vor dem Anzünden müssen jedoch Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, damit der Holzstoß nicht zum Scheiterhaufen für wilde Tiere wird.
Den Winter vertreiben
Die Funken stiebenden Holzstöße sollen seit Jahrhunderten den Winter vertreiben und den Frühling einläuten. Als sogenannte Frühlingsfeuer wurden sie bereits in vorchristlicher Zeit für Frühlings- und Fruchtbarkeitsfeste entzündet.
Osterfeuer: Tradition seit 1250 Jahren
Feuer zu Ostern sind erst seit 1250 Jahren belegt. Sie werden bis heute in zahlreichen Gemeinden in Schleswig-Holstein und Hamburg gefeiert. An ihnen werden an vielen Orten festlich verzierte Osterkerzen entzündet, die dann in die noch dunklen Kirchen und später auf den Friedhof getragen werden, um so die Auferstehung Jesu zu symbolisieren - den Sieg über den Tod.
Scheiterhaufen für Tiere
Für viele Tiere können die Flammen jedoch schnell zum Scheiterhaufen werden, warnen Naturschützer. Igel, Mäuse, Kröten, Vögel, Insekten und Spinnen nutzen Holzstöße als Unterschlupf, sagte Martin Schmidt vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Einige Tiere halten noch Winterschlaf, andere wie Zaunkönig und Rotkehlchen bereiten sich auf das Brutgeschäft vor. „Viele Vogelarten bauen ihre Nester nicht nur in Hecken und Bäumen, sondern auch in angelegten Reisighaufen.“
Die schönsten Leserfotos zum Frühling
Ältere Holzhaufen sind tabu
Ältere Holzhaufen aus dem Vorjahr sollten daher möglichst gar nicht erst angerührt werden. Neu aufgeschichtete Stapel sollten am Tag des Anzündens vorsichtig umgeschichtet werden, mahnen die Tierschützer: Wichtig ist dabei, den Haufen komplett umzuschichten. „Damit die Tiere auch wirklich flüchten und nicht als „lebende Fackeln“ enden“, sagte Schmidt. Am besten sei, den Stapel erst kurz vorher aufschichten.
Vögel bauen Nester im Haufen
Auf private Osterfeuer im heimischen Garten sollte man wegen des späten Ostertermins in diesem Jahr jedoch verzichten, ergänzte die Tierschutzbeauftragte des Kieler Umweltministeriums, Katharina Erdmann. „Viele Vogelarten bauen ihre Nester nicht nur in Hecken und Bäumen, sondern auch in angelegten Reisighaufen.“ Oft seien sie bereits mitten im Brutgeschäft. „Dann kann auch das Umschichten zum Schaden führen.“
DWD: Ostern wird es warm
Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts DWD wird Ostern im Norden warm. Bereits am Freitag kann das Thermometer die 20-Grad-Marke erreichen. Die anhaltende Trockenheit der vergangenen Tage schürt jedoch die Gefahr von Bränden in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Mittlere Waldbrandgefahr
Der DWD stuft in seinem Feuerindex am Osterwochenende die Gefahr eines Flächenbrandes auf Stufe 3 ein. Das entspricht einer mittleren Gefahr. Für Waldbrände besteht in einigen nördlichen Teilen Schleswig-Holsteins jedoch mit Gefahrenindex 2 nur eine geringe Gefahr.
Alle Termine der Osterfeuer als Tabelle:
Ort | Wann |
---|---|
Kleingartenverein Mühlentor e.V. Lübeck | Gründonnerstag, 18. April 2019, 17.00 - 22.00 Uhr |
Krems II | Gründonnerstag, 18. April 2019, ab 18.00 Uhr |
Roge/Sierksdorf | Gründonnerstag, 18. April 2019, ab 18.00 Uhr |
Tralau | Gründonnerstag, 18. April 2019 |
Bargteheide | Gründonnerstag, 18. April 2019, ab 18.00 Uhr |
Guttau | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Brenkenhagen | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Grömitz, Lensterstrand | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Bad Segeberg | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 16 Uhr |
Kittlitz | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Seedorf | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 19.30 Uhr |
Oststeinbek | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Stellau | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 19 Uhr |
Negernbötel | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 17 Uhr |
Wakendorf I | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 17 Uhr |
Eutin-Neudorf | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Travemünde | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Benstaben | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Groß Wesenberg | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 19 Uhr |
Bad Schwartau | Ostersonntag,, 21. April 2019 ab 18 Uhr |
Bad Schwartau | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Curau | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 17 Uhr |
Malente | Ostersonnabend,, 20. April 2019 ab 18 Uhr |
Bargteheide | Ostersonnabend,, 20. April 2019 um 21.30 Uhr |
Ahrensbök | Ostersonnabend,, 20. April 2019 um 16 Uhr |
Dahme | Ostersonnabend,, 20. April 2019 19 Uhr |
Fargemiel | Ostersonnabend,, 20. April 2019 18 Uhr |
Bannesdorf | Ostersonnabend,, 20. April 2019 17 Uhr |
Wulfen | Ostersonnabend,, 20. April 2019 17 Uhr |
Petersdorf | Ostersonnabend,, 20. April 2019 18.30 Uhr |
Großenbrode | Ostersonnabend,, 20. April 2019 19.30 Uhr |
Grube | Ostersonnabend,, 20. April 2019 19.30 Uhr |
Haffkrug | Ostersonnabend,, 20. April 2019 17 Uhr |
Heiligenhafen | Ostersonnabend,, 20. April 2019 18 Uhr |
Kellenhusen | Ostersonnabend,, 20. April 2019 18 Uhr |
Niendorf | Ostersonnabend,, 20. April 2019 17 Uhr |
Pelzerhaken | Ostersonnabend, 20. April 2019, 16 bis 22 Uhr |
Ratekau | Ostersonnabend, 20. April 2019, 18 Uhr |
Süsel | Ostersonnabend, 20. April 2019, 18 Uhr |
Steinhorst | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 18.30 Uhr |
Sarkwitz | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 18 Uhr |
Rümpel | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Lasbek | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Grabau | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Heidekamp | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 18.30 Uhr |
Ratzeburg | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 17 Uhr |
Ratekau | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Bargteheide | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Am Hopfenbach 9 | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 18.30 Uhr |
Großensee | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 19 Uhr |
Oetjendorf | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 19 Uhr |
Hamfelde | Ostersonnabend, 20. April 2019 |
Glinde | Ostersonnabend, 20. April 2019, ab 18 Uhr |
Tensfeld | Ostersonntag, 21. April 2019, 20 Uhr |
Neuengörs | Ostersonntag, 21. April 2019, 17 Uhr |
Pelzerhaken | Ostersonntag, 21. April 2019, 16 bis 22 Uhr |
LN