Schließlich würden solche Arbeiten von Doktorvater oder Doktormutter begutachtet. „Die Konsequenz muss sein: Wir brauchen verbesserte Verfahren der Qualitätssicherung an den deutschen Universitäten; hier kann man viel von den angelsächsischen Universitäten lernen.“ Im Übrigen sei der Fall ihres Erachtens verjährt, sagte Wende, die vor ihrem Eintritt in die Landesregierung aus SPD, Grünen und SSW Präsidentin der Universität Flensburg war.
Statt gleich den Doktortitel abzuerkennen, hätte die Universität Düsseldorf aus Sicht Wendes auch die Möglichkeit gehabt, Schavan abzumahnen. Der Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Dieter Rossmann forderte dagegen von Schavan: „Sie muss in Würde zurücktreten.“ Wenn sie nicht selbst diese Konsequenz ziehe, müsse das Bundeskanzlerin Angela Merkel für sie tun. Schavan habe als Bundesbildungsministerin eine besondere Vorbildfunktion für Wissenschaft und Forschung in Deutschland, erklärte Rossmann. Sie müsse mit ihrer Person für wissenschaftliche Wahrhaftigkeit stehen können. „Diese Glaubwürdigkeit und Autorität hat Frau Schavan leider verloren.“