Setzt sich die CDU dafür ein, dass Kopftücher in letzter Instanz an Grundschulen und Kitas verboten werden? Einen entsprechenden Beschluss soll der Parteitag am Wochenende fassen. Es ist nach wie vor umstritten, ob das überhaupt verfassungskonform wäre.
„Das Tragen des Kopftuchs macht aus den kleinen Kindern schon erkennbar Außenseiter, etwa auf dem Spielplatz oder auf dem Schulhof. Dies wollen wir in jedem Fall verhindern“, heißt es in der Beschlussempfehlung der Antragskommission.
Heftige Kritik kommt von SPD und Grünen im Landtag. „Das ist aus unserer Sicht eine völlig unnötige Debatte“, sagt Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende der Grünen im schleswig-holsteinischen Landtag. „Wir setzen auf Integration und Toleranz und nicht auf Verbote.“
Wie stehen Sie dazu? Stimmen Sie hier ab:
Lesen Sie auch:
- Kommentar: Ein Kopftuchverbot in der Schule ist nicht die Lösung
- Integrationsbeauftragte: „Dass kleine Mädchen Kopftuch tragen, ist absurd“
- Kopftuchverbot für Schülerinnen in Deutschland möglich
- EuGH: Kopftuch-Verbot im Job kann rechtens sein
- Land plant Schleier-Verbot an Unis und Schulen
- Urteil: Lehrerin darf nicht mit Kopftuch unterrichten
- Streit um Kopftuch-Verbot: Klagen von Lehrerinnen abgewiesen