Die Arbeitslosigkeit hat in Schleswig-Holstein bis in den März hinein abgenommen. Das geht aus dem Monatsbericht hervor, den die Agentur für Arbeit am Dienstag veröffentlicht hat. Die Daten spiegeln jedoch nicht die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt wider, da sie zum Stichtag 12. März erhoben wurden, also vor dem Beginn der Corona-Krise.
Deren Folgen sind in diesem Bericht noch nicht berücksichtigt. Die Schutzmaßnahmen wie die Schließung von Restaurants und Geschäften traten erst später in Kraft.
Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent
Den Angaben zufolge wurden zum genannten Stichtag gut 81 800 Arbeitslose ermittelt. Das waren 3,7 Prozent weniger als im Februar und 0,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent, nach 5,3 Prozent vor einem Jahr.
Mehr zum Coronavirus
- Die LN-Themenseite mit allen Artikeln zum Thema Corona
- Coronavirus in und um Lübeck: Diese Texte sollten Sie gelesen haben
- Coronavirus in SH: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten
- Liveblog zur Corona-Krise: Das ist die Lage in Lübeck und Schleswig-Holstein
- Alle aktuellen Informationen aus Deutschland und der Welt im Live-Blog
- Lübecks Corona-Chronik: Eine Stadt legt sich still
- #supportyourlocal: Machen Sie Ihr Angebot bei uns bekannt
- #supportyourlocal: So können Sie Geschäften, Restaurants und Freiberuflern in Lübeck jetzt helfen
- LN-Live-Interview: Lübecks Bürgermeister antwortet auf die wichtigsten Fragen zu Corona in Lübeck
- Hoffnung im Norden: Quote der Corona-Neuansteckungen sinkt
- Wegen Corona: Schleswig-Holstein verschärft die Vorschriften für Pflegeheime
- Sparkasse zu Lübeck liefert Bargeld nach Hause
- Zweitwohnungen: Wer schon da ist, darf bleiben
- Mecklenburg-Vorpommern riegelt Grenze zu Schleswig-Holstein ab
- Coronavirus: Schleswig-Holstein macht zu – Touristen müssen draußen bleiben
- Home-Office und Co.: So reagieren Lübecker Unternehmen
- In der Krise zusammenhalten: So helfen sich Nachbarn in Lübeck gerade gegenseitig
- Quarantäne – was bedeutet das für mich?
Von RND/dpa