Der Brief stamme womöglich aus Saudi-Arabien, es gebe entsprechende Hinweise, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Die 31 Jahre alte Adressatin habe ihn am Freitagabend zur Polizei in Hemer gebracht, weil sie niemanden in dem arabischen Land kenne und deshalb skeptisch geworden sei. Kaum war der Umschlag geöffnet, klagten die Frau, eine Polizistin und drei Beamte über Übelkeit, Juckreiz und Schwindelgefühl.
Nach der Evakuierung der Station wurden von Dortmunder Experten keine giftigen Stoffe entdeckt. Es wird weiter nach der Ursache für die Beschwerden und der Herkunft des frankierten Briefes ermittelt.
Von dpa/RND