Fünf Monate dauern die Proteste der Gelbwesten in Frankreich bereits an. Auch am Osterwochenende gab es wieder zahlreiche Ausschreitungen im Rahmen der regierungskritischen Bewegung. Doch nun bereitet einer der aktivsten Protestler seinen Ausstieg vor.
Auf Facebook erklärt sich Éric Drouet: „Pausenmodus für mich oder vielleicht sogar mehr“, schreibt der 34-Jährige. Es habe demnach viele Drohungen gegen seine Familie gegeben, zu viel Hass. Deshalb sei er am Ende seiner Kräfte. Drouet betont, dass ihn nicht die Regierung zu diesem Schritt bewegt.
Lesen Sie auch: Regierung räumt Fehler bei Krawallen der „Gelbwesten“ ein
Ein umstrittener Aktivist
Der Aktivist Drouet ist in Frankreich umstritten. Seit über fünf Monaten ruft er landesweit dazu auf, gegen die Reformpolitik von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron auf die Straße zu gehen. Er begleitet dies auch über die sozialen Medien – sowohl über Facebook, aber auch mit Videos über seinen eigenen Youtube-Kanal.
Der Staat hatte Drouet zwischenzeitlich gar zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt. Dem Fernfahrer wurde vorgeworfen nicht genehmigte Demonstrationen organisiert zu haben.
Aktuelles aus der Politik:
- Schottlands Regierung will neues Unabhängigkeitsreferendum bis 2021
- Uno-Bericht: Am Hindukusch sterben mehr Menschen durch Regierungstruppen als durch Taliban
- Schwesigs Schutzgesetz wirkungslos? 50.000 Mädchen in Deutschland droht Beschneidung
Von RND