Unter anderem Reinigungskräfte und Küchenmitarbeiter, die bei einer Tochterfirma des UKSH angestellt sind, wollen besser entlohnt werden. Die Gewerkschaft der Servicekräfte (GDS) rief daher am Montag zu einem Warnstreik auf – weitere sind wahrscheinlich.
16 Wochen lang durften Freiland-Eier trotz der in ganz Schleswig-Holstein geltenden Stallpflicht als solche verkauft werden. Nun endet die Übergangsfrist. Für Landwirte und Verbraucher hat das Folgen.
Die LN sprachen mit dem scheidenden Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause. Er erzählt, warum er damals zur Marine ging, spricht über Weltumsegelungen, neue Aufgaben und Schiffe für die Marine – sowie über die neue, alte „Gorch Fock“.
An dieser Stelle blickt n-tv-Experte Frank Meyer humorvoll auf die Börsenwoche. Diesmal geht es um die Schulden, die wegen der Corona-Pandemie entstanden sind. Hoffentlich gibt es da keinen Kater!
Am 1. März öffnen die Gartencenter in Schleswig-Holstein. Dort wird schon fieberhaft an den Vorbereitungen gearbeitet, frische Blumen sind bestellt. Darauf können sich die Kunden freuen.
Die dauerhaft hohe Nachfrage sowie die durch Corona unterbrochenen Lieferketten haben auch auf Fahrradgeschäfte in Schleswig-Holstein Auswirkungen. Dort gibt es nur ein begrenztes Angebot und gestiegene Preise.
Ein Zehnjähriger aus Lübeck hat – unbeabsichtigt und unbemerkt von den Eltern – in Online-Spielen viel Geld ausgegeben. Was nun? Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat sich in den Fall eingeschaltet.
Videos aus Lübeck und der Region finden Sie im LN-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Die britische Corona-Virusmutation breitet sich besonders in Flensburg stark aus. Am Mittwoch verhängte die Landesregierung drastische Maßnahmen. Auch der Kreis Schleswig-Flensburg ist betroffen. Mediziner sind in Sorge.
Das ist neu: Ein Internetportal zeigt zu eingegebenen Adressen nicht nur das Satellitenbild, sondern liefert auch gleich den geschätzten Preis der dort befindlichen Immobilien. Einige Experten sehen das Angebot namens „Scoperty“ jedoch skeptisch.
Wenn es nach Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geht, sollen bald auch Betriebsärzte gegen Corona impfen dürfen, das sagte er in der ARD. So kommt die Idee bei Arbeitgebern und Ärzten in Schleswig-Holstein an.
Das Lübecker Unternehmen SLM Solutions hat seine vorläufigen Jahreszahlen für 2020 vorgelegt. Während der Umsatz um 20 Prozent wuchs, wird das Ergebnis des Unternehmens zwischen minus 14,5 und minus 15,5 Millionen Euro liegen.