Amazons Expansion geht in die nächste Runde: Für für 13,7 Milliarden US-Dollar übernimmt der amerikanische Versandriese die Bio-Kette Whole Foods Market. Im Kaufpreis sind auch die Schulden des Lebensmittelhändlers enthalten. Die Kette hatte zuletzt mit der zunehmenden Konkurrenz auf dem Bio-Markt zu kämpfen. Die Einnahmen von Whole Foods in den traditionellen Läden waren in den sieben letzten Quartalen zurückgegangen.
Nach den Buchläden sollen die Supermärkte folgen
Amazon hatte in den vergangenen Jahren stationäre Händler stark unter Druck gesetzt. Der Konzern zeigte zuletzt aber immer mehr Interesse am Einstieg ins stationäre Geschäft. So eröffnete Amazon mehrere Buchläden und schmiedet auch Pläne für kleine High-Tech-Supermärkte, die von wenigen Mitarbeitern betrieben werden können.
Von RND/dpa