Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, sieht die deutschen Autohersteller in der Pflicht. „Die Automobilindustrie muss ihre Zusagen sehr rasch umsetzen – und die Diskussion über eine technische Nachrüstung von älteren Autos muss auf der Tagesordnung bleiben“, forderte er im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Allerdings seien auch Bund und Länder jetzt gefragt, Alternativen zum Privatauto auszubauen. „Bund und Länder sollten den öffentlichen Personennahverkehr deutlich stärken. Das gehört dazu, um die Luftqualität nachhaltig zu verbessern“, sagte Dedy dem RND.
Von RND