Die Hitzewelle hat Deutschland erreicht. Da kommt jede Abkühlung gelegen. An Nord- und Ostsee ist das Meer in dieser Woche weiterhin angenehm frisch. Zwischen 15 und 19 Grad beträgt die Wassertemperatur in der Nordsee, in der Ostsee werden maximal 20 Grad gemessen. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst.
Erfrischende Abkühlung trotz hoher Temperaturen
Selbst im Süden können sich Urlauber noch gut erfrischen: An der französischen Mittelmeerküste kommt das Wasser auf 19 bis 23 Grad. Auf Mallorca sind es 22 Grad, in der Adria 23 bis 25 Grad. In Bulgarien hat das Schwarze Meer 24 bis 27 Grad. Im türkischen Antalya und im Roten Meer werden mit 27 Grad warme Temperaturen gemessen. Noch wärmer ist es nur in der Ferne, zum Beispiel in Thailand oder auf den Malediven.
Auch lesen:
Hitze in der Wohnung: Das bringt Abkühlung
Wassertemperaturen in Deutschland
Abkühlen kann man sich in bestimmten Teilen von Deutschland noch sehr gut, da die Wassertemperaturen zwischen 15 und 20 Grad liegen.
Nordseeküste 15 bis 19 Grad
Ostseeküste 16 bis 20 Grad
List/ Sylt, Norderney 18 Grad
Wassertemperaturen in Europa
Auch in einigen Reiseziele von Europa laden die Wassertemperaturen noch durchaus zum Erfrischen ein.
Algarve-Küste 17 bis 19 Grad
Französische Mittelmeerküste 19 bis 23 Grad
Las Palmas 22 Grad
Madeira 21 Grad
Wassertemperaturen an Fernreisezielen
Reiseziele wie den Golf von Mexiko sollte man – was die Abkühlung angeht – vermutlich eher meiden, denn der liegt mit 30 Grad Wassertemperatur nicht gerade im erfrischenden Bereich.
Südafrika 16 Grad
Kalifornien 16 Grad
Sydney 18 Grad
Lesen Sie auch:
Tipps für heiße Tage: So ertragen Sie die Hitze
Von RND/dpa