Verlagern Sie dafür zunächst das Körpergewicht von einer Seite zur anderen. Die Knie haben dabei die ganze Zeit leichtes Spiel. Der gesamte Beckengürtel und die Wirbelsäule verlassen die Körperlängsachse. Im zweiten Schritt erfolgt parallel zur Gewichtsverlagerung eine Drehung der Hüfte. Im dritten Schritt begleiten die Füße die Bewegung der Hüfte. Wichtig ist, dass die Füße sich nacheinander bewegen und zu jedem Zeitpunkt ein Fuß fest den Boden berührt. Ganz ähnlich, wie man im Winter einen Schneeball formt, erfolgt die begleitende Bewegung der Arme – das gleiche Prinzip, nur etwas größer in der Bewegung und geschmeidiger. Zum Schluss werden alle Bewegungen, die der Füße, der Hüfte und der Hände, miteinander verbunden. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals in beide Richtungen.
Im Alltag können Ihnen Übungen wie diese aus der Körpermitte heraus etwa beim Staubsaugen helfen. Benutzen Sie dabei nicht nur die Arme, sondern den ganzen Körper, das macht es weniger anstrengend – oder beim Heben eines Wasserkastens nicht nur den Rücken, sondern auch die Beine und den Schultergürtel.
Die Übung im Video
Weitere Übungen
Von RND