Klaus Rück hatte als 1. Vorsitzender des veranstaltenden Spiridon- Clubs allen Grund, sehr zufrieden zu sein: „Gutes Wetter, gute Stimmung bei allen Läuferinnen und Läufern, und sehr gute Laufzeiten – was will man mehr?“, resümierte er. Das rechtzeitige Ende der frostigen Wochen und Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt sorgten dafür, dass zusätzlich zu den 295 Voranmeldungen noch 60 Kurzentschlossene an den Start gingen und die angestrebte Zahl von 300 Läufern, die zwischen drei Strecken wählen konnten, locker überboten wurde.
Über die Halbmarathondistanz lieferte Simon Müller eine beeindruckende Demonstration seiner erstklassigen Frühform ab: Schon mit den ersten Schritten setzte sich der seit wenigen Tagen 22-jährige Triathlet des Tri-Sport Lübeck vom restlichen Feld ab, beim Verlassen des Kurparkstadions hatte er bereits 80 Meter Vorsprung. Als er dann die 21 Kilometer hinter sich gebracht hatte, wurde er begleitet von einem Jubelsturm der Zuschauer und Helfer. Und die Läufer der zuvor beendeten Wettbewerbe staunten angesichts einer Endzeit von 1:11:59 Stunden.
Müller siegte damit nicht nur deutlich vor Udo van Stevendaal (1:17:00) und Timo Ziegenbein (1:19:40), beide vom SV Großhansdorf. Er stellte auch eine persönliche Bestzeit auf und verbesserte den Travelauf-Rekord von Dirk Schumann aus dem Jahr 2002 um 37 Sekunden. „Ich wusste, dass ich fit bin und auch den Streckenrekord brechen kann. Aber ich habe einige sehr schwierige Monate hinter mir, und dafür war das der passende Befreiungsschlag. Es ist immer schön, wenn man für die ganze harte Arbeit und die Strapazen belohnt wird“, verspürte er Genugtuung. „Noch vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich mit 22 als Triathlet so schnell sein kann. Der Lauf und die Zeit haben mir bewiesen, was alles möglich ist und dass man sich die meisten Grenzen selber setzt.“
Als schnellste Halbmarathon- Frauen kamen Denise (1:34:38) und Nadine Hoffmann (1:34:39) vom LT Haspa Marathon ins Ziel. Dritte wurde Spiridon-Läuferin Kathrin Perrone, die in 1:36:46 ihre Vorjahreszeit (1:40:12) ebenfalls klar verbesserte.
Über die 10-km-Strecke war mit Benjamin Eurich ein weiterer Starter von Tri-Sport Lübeck nach 34:09 Minuten der Schnellste, dicht gefolgt von Patrick Schnetger (Bären Oldenburg/34:14) und Hauke Timme vom SV Tungendorf (34:30). Anke Lakies vom VfL Oldesloe musste sich nach ihrem Vorjahressieg über 5 Kilometer diesmal über die doppelte Distanz der 20 Jahre jüngeren Katharina Nüser (Jahrgang 1987) vom Hamburger Laufladen (38:06) geschlagen geben, lief in 43:39 Minuten aber erneut aufs Podest. Beim 5-km-Lauf dominierten die Starter des SC Rönnau 74: Adao Norte da Silva (17:57) siegte vor Karl Löbe (18:23) und Falk Richter (18:28), bei den Frauen setzte sich Johanna Christine Schulz in 18:28 Minuten gegen ihre SCR-Kolleginnen Charleen Richter (19:48) und Rieka Suhr (20:29) durch.
Info: Alle Resultate im Internet unter www.spiridon-oldesloe.de/ergebnisse
Große Volksläufe in der LN-Region
15.4.: Sparkassen-Ostseelauf Timmendorfer Strand
4.5.: Lübecker Frauenlauf (Buniamshof)
13.5.: Grömitzer Sun-Run
3.6.: Rund um Ratekau
8.7.: Pönitzer Volkslauf ZVO Energie
13.7.: Buntekuhlauf Lübeck
27.7.: Mitternachtslauf Heiligenhafen
5.8.: Stadtwerke-Europalauf Neustadt
1.9.: Möllner Citylauf
2.9.: Segeberger Volks- und Spendenlauf
9.9.: Sachsenwaldlauf Schwarzenbek
23.9.: City-Lauf Lübeck
14.10.: Stadtwerke Lübeck Marathon
2.12.: Ratzeburger Adventslauf
31.12.: Pönitzer und Möllner Silvesterlauf
ing