Ungewohnt früh, aber dafür erfreulich gut besetzt – und im Titel um elf Buchstaben sowie einen Bindestrich verlängert: Das 65. Marzipantortenturnier (MTT) des LBV Phönix geht in diesem Jahr offiziell erstmalig um den Namen des treuen Hauptsponsors Niederegger erweitert an den Start.
Positive Resonanz auf frühen Termin
Am Sonnabend und Sonntag wetteifern insgesamt 98 Hockey-Jugendteams in fünf Altersklassen (jeweils männlich und weiblich) und in fünf Lübecker Sporthallen um süße Prämien und die Siege in ihren jeweiligen Konkurrenzen. Astrid Grube-Heilingbrunner betont auch im Namen ihrer Orga-Team-Kollegin Andrea Haeusler: „Wir sind mit dem Turnier diesmal extra schon aufs letzte Oktober-Wochenende vorgerückt, um nicht mit den ersten Spielterminen der neuen Hallenrunde zu kollidieren. Und das hat sich positiv ausgewirkt, denn im Vergleich zum Vorjahr haben sich vier Teams mehr angemeldet, so dass wir 1200 Kinder und Jugendliche aus 30 Vereinen erwarten.“
Slagelse HK sorgt für internationales Flair
Dass die Firma Niederegger jetzt auch erstmals offiziell mit im MTT-Boot sitzt, hat für den Krummstock-Nachwuchs aus ganz Norddeutschland, Berlin und Dänemark – die Knaben A aus Slagelse von der Insel Seeland sorgen wieder für internationales Flair – leckere Konsequenzen. „Jetzt gibt es nicht nur Torten für die jeweiligen Finalisten, sondern auch Marzipan-Präsente für alle Dritt- und Viertplatzierten“, verrät Grube-Heilingbrunner.
Sie hofft bei aller gebotenen Gastfreundschaft mit knapp 250 ehrenamtlichen Helfern darauf, dass die 17 Teams der lübschen „Adlerträger“ diesmal einen größeren Appetit an den Tag legen als im Vorjahr, als allein die B-Knaben des LBV Phönix den Finaleinzug schafften – und sich dann nach einem 0:3 gegen Marienthal auch noch galanterweise mit der kleineren Torte begnügten . . .
Players Party als dritte Halbzeit
Wie auch immer: Da am alljährlichen MTT-Wochenende der Spaß am gemeinsamen Sport stets die Hauptrolle spielt, können sich alle Teilnehmer von Jahrgang 2002 bis 2011 wieder auf eine turbulente dritte Turnier-Halbzeit freuen. Am Samstag ab 19.30 Uhr steigt im LBV-Klubheim an der Falkenstraße die große „Players Party“.
Turnier-Zeitplan kompakt
Sa., 9.30; So., 9.45: Jugend B männlich und weiblich (Sporthalle Johanneum), Mädchen B und Knaben B (Halle Gemeinschaftsschule St. Jürgen, Kalkbrennerstraße). Sa., 9.30; So., 10.00: Mädchen A und Knaben A (Burgfeld-Halle). Sa., 9.45: Mädchen C (Halle Thomas-Mann-Schule), Mädchen D (Phönix-Halle, An der Falkenwiese). So., 9.45: Knaben C (Thomas-Mann- Schule), Knaben D (Phönix-Halle).
Andreas Oelker