So beschreibt die Schule ihr Profil und die Unterschiede zu anderen Schulen:
Die Pönitzer Schule ist zertifizierte Zukunftsschule (niemanden zurücklassen, Mathe macht stark, Lesenmacht stark); intensive Schulsozialarbeit; Integrationsklassen im Bereich der Grund- und der Gemeinschaftsschule; Theater-AG, Schulband; Flex-Maßnahme; Berufsorientierung; Mofa-AG.
Diese Aktivitäten bieten die Schulen nach eigenen Angaben über den Unterricht hinaus an:
Schulpartnerschaft mit Finnland; Fahrt nach Paris des Wahlpflichtkurses Französisch; Schülersanitätsdienst; Streitschlichter; Partnerschaft mit einer Schule in Uganda.
Form und Umfang der Mittagsverpflegung sowie einer möglichen Hausaufgabenhilfe:
Es gibt täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, auf Wunsch auch vegetarisch, sowie täglich ein Salatbar; Kioskverkauf in den Pausen Hausaufgabenhilfe im Rahmen der Offenen Ganztagsschule; Nachhilfekonzept.
Anzahl der Computer und Fachräume, die den Schülern zur Verfügung stehen:
Zurzeit ein Computerraum mit 20 Schülerarbeitsplätzen; Ausstattung einiger Klassenräume mit interaktiven Tafeln (Beamer/Laptop).
Alter der Gebäude und eigene Einschätzung der Schule zum baulichen Zustand der Gebäude:
Erweiterung des alten Ursprungsgebäudes in mehreren Bauabschnitten; Baubeginn zum Frühjahr 2012 für den Erweiterungsbau mit zwölf zusätzlichen Klassenräumen und Differenzierungsräumen sowie Umbau und Erweiterung sämtlicher Fachräume; Neubau eines Sportgeländes.
E-Mail: schule.poenitz@schule.landsh.de
Internet: www.schulepoenitz.de
Adresse:
Lindenstraße 20
23684 Pönitz
Telefon: 0 45 24/7 02 20