Die Stadt Lübeck hat in der Marquardstraße neue Halteverbote verhängt. Der Grund: Bei einem Rettungseinsatz standen Autos im Weg. Sind Anwohnerparkplätze die Lösung?
Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Warnbaken und Gitter versetzt, Polizeiabsperrung zerrissen, Fuß- und Radwege benutzt: Dreiste Autofahrer haben die Wochenend-Vollsperrung von dem sanierten Ziegelstraßen-Abschnitt in Lübeck umfahren – und wurden dabei von genervtem Anwohner fotografiert.
Dem Kleingärtnerverein Buntekuh droht die Insolvenz. Um den Lübecker Verein zu retten, soll die Hälfte der Anlage bis 2021 an die Stadt zurückgegeben werden. Dagegen wehren sich betroffene Pächter.
Nach Corona-Zwangspause dürfen Sportler wieder mit Einschränkungen im Lübecker Sportbad trainieren. Generelle Öffnung aller Hallenbäder ist für 10. August geplant – vorerst aber gilt ein Überholverbot.
Ihr Weg zur Anzeige in den LN ist unkompliziert: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie rund um das Thema Anzeigen wissen müssen, ist hier zusammengefasst!
Technische Hochschule Lübeck würdigt 344 Absolventen des Wintersemesters coronabedingt in digitalem Rahmen. Die Premiere im Nexus-Studio kommt bestens an.
Anwohner trauten ihren Augen nicht: Die Polizei hat am Freitagnachmittag einen BMW X5 im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord gestoppt und anschließend stundenlang eine Wohnung in der Nähe durchsucht. Was dahinter steckt, ist unklar.
Die Eric-Warburg-Brücke in Lübeck musste am Pfingstmontag für Autos, Radfahrer und Fußgänger gesperrt werden. Auch am Dienstagmorgen ist sie weiterhin nicht befahrbar. Wann der Fehler behoben wird, steht noch nicht fest. Es kommt zu langen Staus.
Unfall in einer Garagenanlage in der Gluckstraße in Lübeck St. Lorenz Nord. Ein Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache plötzlich los, beschädigte mehrere Autos und eine Mauer. Es gab zwei Verletzte und einen hohen Sachschaden.