Auf dem Kirchplatz, vor der Kulisse der Johannes-Kirche mit ihrem hohen Turm, bieten die Marktbeschicker in Lübeck-Kücknitz immer freitags von 8 bis 13 Uhr ihre Waren feil. Gabriele Matthes kommt so gut wie jede Woche her. „Hier habe ich beim Einkaufen ein besseres Gefühl als im Supermarkt“, sagt die 50-Jährige. Auf dem Wochenmarkt bekomme sie zum einen viele regionale Produkte und zum anderen auch „Dinge, die es sonst nirgends gibt“.
Diese Einstellung ist laut Hans-Jürgen Ludwig (61) offenbar wieder weiter verbreitet. Seit 40 Jahren verkauft der Ratekauer Obst, Gemüse und Blumen auf dem Wochenmarkt und berichtet von einer für ihn positiven Tendenz: „Ich würde sagen, in den letzten Jahren war das Geschäft gleichbleibend – im Moment wird es sogar wieder besser; es kommen wieder mehr Kunden.“
Die meisten der Kücknitzer Wochenmarkt-Besucher kennen die Verkäufer inzwischen gut. „Wir haben viele Stammkunden“, bestätigt Vera Jordan (48), die am Stand der „Geflügelspezialitäten Bössow“ hinter der Theke steht. Marktbeschicker und Kunden gleichermaßen genießen die vertraute Atmosphäre des Marktes: Hier geht es nicht nur ums Einkaufen – hier geht es auch um den netten Plausch, den es immer obendrauf gibt. Es geht um die lustigen Anekdoten und die offenen Ohren. Und um die Frotzeleien, mit denen sich die Marktbeschicker untereinander aufziehen. Das Einkaufen macht eben Spaß auf dem Markt in Kücknitz - mit der guten Stimmung.
Händlerliste
- R. Nadler Fleisch- und Wurstwaren
- Fischfeinkost Massa
- Tee und Gewürze (Birgit Karstat)
- Fischfeinkost Nestler
- Zipperndorfer Bäcker
- Schlutuper Fischräucherei
- Landfleischerei Fam. Hoop
- Obst und Gemüse (Vietze)
- Obst und Gemüse (Ludwig)
- Geflügelspezialitäten Sven Bössow
Ihr Stand fehlt in dieser Liste? Schreiben Sie uns!