Hausärzte sehen ProblemeKostenpflichtigReicht der Corona-Impfstoff im Norden?Viele Impfdosen müssen voraussichtlich unbenutzt weggeworfen werden. Schuld sind unpraktische Großpackungen. Gleichzeitig wird mit der Grippe-Impfung häufig auch eine Corona-Impfung nachgefragt. Noch ist genug Impfstoff da, doch der Vorrat könnte schneller als geplant schrumpfen.22.09.2023
Sozialministerium Kiel bestätigtKostenpflichtigGewalt in Kitas: Beschwerden in Schleswig-Holstein nehmen zuDem Sozialministerium in Kiel zufolge gibt es zunehmend hinweise auf Gewalt in Kindertagesstätten. Dies sei ein Zeichen für eine höhere Sensibilität. Vieles dringt aber wohl gar nicht an die Öffentlichkeit.22.09.2023
Nach Plakat-Protest der Feuerwehr HörnumKostenpflichtigFeuerwehren: Bürger müssen Brände nicht selbst löschenWenn die 112 gewählt wird, kommt Hilfe, sagt der Landesfeuerwehrverband und widerspricht damit einem Plakat der Feuerwehr Hörnum auf Sylt, das zum Selberlöschen aufruft. Doch die personelle Situation der Wehren in Schleswig-Holstein ist nicht überall gut.17.09.2023
GesundheitKostenpflichtigSteigende Pflegekosten: Seniorin kann das Heim nicht mehr bezahlenGestiegene Kosten in der Pflege machen derzeit vielen Heimbewohnern und ihren Angehörigen zu schaffen. Denn die Pflegekassen übernehmen die Mehrkosten nicht. Wie im Fall von Kathrin Ostertags Mutter Uta (81) in Bad Schwartau.14.09.2023
Wohnquartier „Neue Meile“KostenpflichtigBauarbeiten am Lübecker Güterbahnhof: Wohnhaus ist stark beschädigtRisse in der Wand, heruntergefallener Deckenputz: Das Haus von Familie Jessop weist etliche Schäden auf. Die Bewohner vermuten, dass die Abrissarbeiten am Lübecker Güterbahnhof schuld sind. Sie sorgen sich um die Statik des Gebäudes. 06.09.2023
Zum Schutz DeutschlandsKostenpflichtigNeues IRIS-Flugabwehrsystem kommt nach TodendorfDas Flugabwehrsystem IRIS-T-SLM soll Kurz- und Mittelstreckenraketen über Deutschland abwehren. Am Standort Todendorf wird auch ein multinationales Ausbildungszentrum entstehen. Ein Standort für ein anderes Abwehrsystem wird weiter gesucht. 05.09.2023
Schleswig-HolsteinKostenpflichtigHoffnung auf leichteren Abschuss von Problem-WölfenDer Vorstoß der Bundesumweltministerin zum vereinfachten Abschuss von Wölfen trifft bei Schaf- und Viehhaltern in Schleswig-Holstein auf Zustimmung. Selbst Naturschützer sagen nicht Nein. 05.09.2023
Sicherheit am ArbeitsplatzKostenpflichtigMähdrescherunfall hätte vermieden werden könnenTragische Arbeitsunfälle scheinen sich in den letzten Wochen im Norden zu häufen. Laut den Berufsgenossenschaften ist die Verletzung von Sicherheitsvorschriften nicht selten der Grund für folgenschwere Unglücke.03.09.2023
Sinkende Preise auf dem ImmobilienmarktKostenpflichtigLuxusimmobilien in Lübeck und Travemünde gut verkäuflichDie Villa an der Wakenitz oder das Penthouse in Strandlage finden weiter ihre Liebhaber. Altbauten, bei denen eine energetische Sanierung fehlt, sind jedoch immer schwerer verkäuflich. Die Preise sinken, sagen Makler.27.08.2023
Filmreife FestnahmeEnkeltrick scheitert: Pfiffiges Rentner-Ehepaar aus Lübeck überführt TelefonbetrügerinEin Anrufer gibt sich als Sohn aus, der einen schweren Unfall verursacht habe. Ein falscher Staatsanwalt verlangt eine Kaution. In Travemünde erbeuteten Kriminelle so Gold im Wert von 75.000 Euro. In Lübeck gerieten sie an die Falschen. 25.08.2023
Absolventen verlassen PolizeiakademieKostenpflichtigHubschrauberstaffel und Küstenwache suchen Nachwuchs Gerade ist sie mit 692 weiteren Absolventen der Bundespolizeiakademie Lübeck zum Abschluss ihres Studiums zur Kommissarin befördert worden. Nun geht Marie-Kristin Eissing (29) aus Lübeck zur Bereitschaftspolizei nach Ratzeburg. Nachwuchs suchen auch die Hubschrauberstaffel in Fuhlendorf und die Küstenwache.25.08.2023
Kritik an Umweltorganisation WWFKostenpflichtigDeshalb sind Fischer gegen Schutzgebiete in der OstseeUmweltorganisationen fordern die Einrichtung von Schutzgebieten für Dorsche und Heringe. Fischer und Wissenschaftler widersprechen: Das Problem sei so nicht zu lösen.22.08.2023
Gefängnis LauerhofKostenpflichtigWas Häftlinge in der JVA Lübeck versteckt haben: Waffen, Handys, Bettlaken-Seil für die FluchtVom selbst gemachten Messer bis hin zum aus Bettlaken geknoteten Ausbrecher-Seil: Alles, was Vollzugsbeamte in der Lübecker JVA Lauerhof den Gefangenen abgenommen haben, wird in einem verschlossenen Raum aufbewahrt.21.08.2023
VerkehrKostenpflichtigLange warten auf den Führerschein: TÜV Nord verspricht mehr PrüfungenDie Wartezeiten für Führerscheinprüfungen liegen derzeit bei bis zu vier Wochen. Unzumutbar, finden Spediteure, aber auch Fahrlehrer und ihre Schüler. Der TÜV hofft auf eine Besserung spätestens ab Oktober.16.08.2023
Urteile gegen SchulverweigererKostenpflichtigImmer mehr Fälle von Schul-Boykott im NordenDas Landesverwaltungsgericht hat in mehreren Fällen die Rechtmäßigkeit von Bußgeldern bestätigt. Das Kieler Bildungsministerium fühlt sich bestätigt.14.08.2023
Schock für PflegebedürftigeKostenpflichtigPflege teurer: Betroffene müssen Kosten selbst tragenAngesichts der Kostensteigerungen werden bei ambulanten Pflegediensten Leistungen oft nicht mehr in Anspruch genommen. Das wiederum stellt auch die Träger vor wirtschaftliche Probleme. Es soll eine Unterversorgung von Pflegebedürftigen zu Hause drohen.23.07.2023
Auf der Travemünder WocheKostenpflichtigAlkoholkonsum: Streifen sprechen Jugendliche anNicht selten kommt es bei Veranstaltungen wie der Travemünder Woche zu übermäßigem oder unerlaubtem Alkoholkonsum bei Jugendlichen. Die Stadt will vor Ort beratend eingreifen.18.07.2023
KommentarKostenpflichtigGefährdungslage auf der Travemünder Woche: Kontrolle ist gut, helfen ist besserMarcus StöcklinDie Polizei muss sich auf die zu erwartende Gefährdungslage bei der Travemünder Woche einstellen. Instrumente dafür gibt es. Dass nicht alle genutzt werden, ist unverständlich, meint der LN-Autor in seinem Kommentar.18.07.2023
Travemünder WocheKostenpflichtigTatort Bahnhof: So will die Polizei bei der Travemünder Woche durchgreifen Während der Kieler Woche verbot die Polizei das Mitführen gefährlicher Gegenstände. Bei der Travemünder Woche sei dies nicht erforderlich, heißt es. Verstärkt präsent sein will die Polizei trotzdem. Zumal Einhandmesser bei jungen Männern gerade in sind.18.07.2023
GesundheitKostenpflichtigSchleswig-Holstein: Antibiotika weiterhin MangelwareViele Medikamente, vor allem Antibiotika, sind nach wie vor nicht verfügbar, Patienten müssen von Apotheke zu Apotheke laufen. Auch Ärzte klagen. Die Apothekerkammer meint, das Problem werde sich bald bessern, aber wohl nur vorübergehend.17.07.2023
Schleswig-HolsteinKostenpflichtigGrüne Jugend fordert ein Bewässerungsverbot für GolfplätzeGrünen-Fraktion und Naturschützer unterstützen die Forderung. Golfplatzbetreiber in Schleswig-Holstein reagieren verständnislos: Die Golfplätze verweisen auf naturnahe Anlagen.13.07.2023
GesundheitKostenpflichtigTrotz Krankenhausreform: Diese Kliniken in Schleswig-Holstein sind akut gefährdetZunehmend kämpfen Kliniken in Schleswig-Holstein mit Finanzproblemen. Die Krankenhausreform kommt für viele zu spät, befürchten Experten. Welche Krankenhäuser akut in Gefahr sind.11.07.2023
LübeckKostenpflichtigFrüher in die Ferien? Schulschwänzern droht ein BußgeldEltern bekommen von Schulen nur selten eine Beurlaubung, um günstiger reisen zu können. Immer wieder fehlen daher Schüler vor dem Ferienende einfach.10.07.2023