Von Abba bis Purcell: Seit 16 Jahren umrahmt das Behlendorfer Flötett im Programm von „Dörfer zeigen Kunst“ die Reihe musikalisch – jetzt zur Finissage.
Lars Hümme aus Behlendorf ist Direktvermarkter. Mit Tomaten fing es an, dann folgten andere Gemüse und demnächst will er auch Eier und Fleisch verkaufen.
Erstmals hatte die kleine Gemeinde in der Stecknitz-Region das Norddeutsche Freiluftkino zu Gast. 630 Besucher feierten die „Bohemian Rhapsody“ und den legendären Freddie Mercury.
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die vierwöchige Kunstaktion in 19 Dörfern des Amtes Lauenburgische Seen sowie Nachbarregionen zieht immer mehr Künstler und Kunstinteressierte an. Auftakt ist diesmal in Horst.
Der Kultursommer am Kanal (KuSo) bietet in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des Festivals treffen Jung und Alt, Tradition und Moderne aufeinander.
Massive Kritik an der Deutschen Post: Seit etlichen Tagen werden Kunden im Nordkreis Herzogtum Lauenburg nicht oder verzögert beliefert. Krankheitsfälle seien der Grund, so das Unternehmen.
Der kleine, feine Hofladen von Elke Miljes feiert groß: Zum 20. Geburtstag sind alle Kunden und Besucher am Sonnabend zum Tag der offenen Tür auf den Hof nach Hollenbek bei Behlendorf eingeladen.
Nach Dörfer zeigen Kunst ist vor Dörfer zeigen Kunst. Wenn am Montag der Tourismus-Ausschuss des Amtes Lauenburgische Seen tagt, wird unter anderem das Datum für Dörfer zeigen Kunst 2019 festgelegt.
Nur noch Sonnabend und Sonntag heißt es „Dörfer zeigen Kunst“. Groß Grönau verabschiedet sich am Sonntag mit einer Finissage, während Behlendorf die Besucher – ebenfalls am Sonntag – zum Musik-Café lockt. Sahnehäubchen dazu: der „Butt im Griff“.