E-Paper

In Bildern: Bauernhoftage auf Gut Rothenhausen

Die Fünftklässler Mesut (v.l.), Ferhat, Dareen, Lillian und Daveen (alle 11) haben sich ordentlich die Hände schmutzig gemacht und Samenbomben aus Lehm und Saatgut gemacht.
01 / 17

Die Fünftklässler Mesut (v.l.), Ferhat, Dareen, Lillian und Daveen (alle 11) haben sich ordentlich die Hände schmutzig gemacht und Samenbomben aus Lehm und Saatgut gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Jenni Ponsens vom Gut Rothenhausen hilft den Schülern Mesut (v.l.,11) Ferhat (11) und Daveen (11) beim Bauen der Samenbomben. Die bestehen aus Lehm und Saatgut. Die Kinder dürfen sie mitnehmen und später auf Grünflächen in Lübeck verteilen. Dann wachsen dort viele verschiedene insektenfreundliche Blumen und Gräser.
02 / 17

Jenni Ponsens vom Gut Rothenhausen hilft den Schülern Mesut (v.l.,11) Ferhat (11) und Daveen (11) beim Bauen der Samenbomben. Die bestehen aus Lehm und Saatgut. Die Kinder dürfen sie mitnehmen und später auf Grünflächen in Lübeck verteilen. Dann wachsen dort viele verschiedene insektenfreundliche Blumen und Gräser.

Lillian (l.,11) und Dareen (11) präsentieren stolz ihre Samenbomben.
03 / 17

Lillian (l.,11) und Dareen (11) präsentieren stolz ihre Samenbomben.

Die Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen bietet jedes Jahr viele Workshops für Schulklassen, Kindergartengruppen, Studierende und Privatpersonen, die am Bio-Landbau interessiert sind, an.
04 / 17

Die Hofgemeinschaft Gut Rothenhausen bietet jedes Jahr viele Workshops für Schulklassen, Kindergartengruppen, Studierende und Privatpersonen, die am Bio-Landbau interessiert sind, an.

Auf dem Gut Rothenhausen gibt es auch einen Hofladen, in dem Lebensmittel aus Eigenproduktion verkauft werden.
05 / 17

Auf dem Gut Rothenhausen gibt es auch einen Hofladen, in dem Lebensmittel aus Eigenproduktion verkauft werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Alle einsteigen: Mit dem Treckeranhänger geht es für die Schülerinnen und Schüler zur Kuhweide.
06 / 17

Alle einsteigen: Mit dem Treckeranhänger geht es für die Schülerinnen und Schüler zur Kuhweide.

Sitzen alle bequem? Dann geht es los im Treckeranhänger  zur Kuhweide.
07 / 17

Sitzen alle bequem? Dann geht es los im Treckeranhänger zur Kuhweide.

Mit dem Trecker geht es für die Schülerinnen und Schüler zur Kuhweide.
08 / 17

Mit dem Trecker geht es für die Schülerinnen und Schüler zur Kuhweide.

Unterwegs geht es an verschiedenen Feldern vorbei. Hier lernen die Kinder, wie Getreide und Gemüse angebaut wird.
09 / 17

Unterwegs geht es an verschiedenen Feldern vorbei. Hier lernen die Kinder, wie Getreide und Gemüse angebaut wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Unterwegs geht es an verschiedenen Feldern vorbei. Hier lernen die Kinder, wie Getreide und Gemüse angebaut wird.
10 / 17

Unterwegs geht es an verschiedenen Feldern vorbei. Hier lernen die Kinder, wie Getreide und Gemüse angebaut wird.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige