VerkehrsinfoReiseverkehr an der Ostsee zu Pfingsten: So ist die Lage auf der A1Langes Pfingstwochenende: Viele Urlauber sind nach Schleswig-Holstein und an die Ostsee gefahren. Aktuell staut sich der Verkehr am Pfingtsonntag auf der A1 im Bereich der Autobahnabfahrt Ratekau Richtung Süden/Hamburg.
Pilsner aus LübeckKostenpflichtig„Fangfrisch“-Restaurantbetreiber brauen jetzt ihr eigenes BierIn ein paar Wochen kommt das Bier „Moinsener“ in Flaschen auf den Markt. Die Betreiber des Lübecker Restaurants „Fangfrisch“ lassen es in ihrer eigenen Brauerei produzieren. Diese wird bald eröffnet.
LübeckKostenpflichtigFinanzamt droht dementer Frau mit 25 000 Euro StrafeWeil sie die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung überschritten habe, schickte die Behörde ein Mahnschreiben los. Bloß: Die Erklärung war längst abgegeben, sagen die Töchter der betroffenen Seniorin. Das Amt habe sie verschlampt.
Existenzgründerpreis LübeckKostenpflichtig„Tooltip“: Die intelligente WerkzeugsucheDie Lübecker Nachrichten stellen Existenzgründer aus der Region vor. Diesmal geht es um Dmytro Borysenko und Artem Maidanovych, die eine digitale Werkzeugsuche ermöglichen.
GesundheitKostenpflichtigWeniger Hausbesuche? Ärzte wehren sich gegen KritikNach Angaben der Deutschen Stiftung Patientenschutz ist die Zahl der Hausbesuche in zehn Jahren um mehr als 25 Prozent gesunken. Warum der Hausärzteverband Schleswig-Holstein diese Zahl anzweifelt und die Kritik zurückweist.
Unterstützungsfonds des LandesKostenpflichtigNur Schleswig-Holstein zahlt weiterhin Entschädigung für HeimkinderViele Kinder und Jugendliche haben früher in Heimen oder in der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren. Weil noch immer viele Betroffene offenbar nicht wissen, dass ihnen eine Entschädigung zusteht, können in Schleswig-Holstein als einzigem Bundesland weiterhin Anerkennungsleistungen niederschwellig beantragt werden.
Schleswig-HolsteinKostenpflichtigDas Zittern geht weiter: Wen werden die Sparmaßnahmen von Schwarz-Grün treffen?Alle Polizistenstellen im Norden bleiben erhalten. Aber alle Lehrerstellen auch? CDU und Grüne wollen Schleswig-Holstein auf einen Sparkurs bringen.
SchulenKostenpflichtigMit Künstlicher Intelligenz zum Abi? In Schleswig-Holstein wurden noch keine Schüler erwischtWird beim Abitur mit Künstlicher Intelligenz (KI) geschummelt? In Hamburg gibt es jetzt einen nachgewiesenen Fall. In Schleswig-Holstein sind noch keine Schummelversuche mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bekannt. Dennoch ist KI ein großes Thema in den Schulen im Land.
ImmobilienKostenpflichtigImmobilien-Preise: Lübecker Markt wird für Hamburger immer interessanterDie Kaufpreise für Immobilien sinken, die Mieten steigen. Ein Immobilien-Experte erklärt, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf Städte wie Kiel und Lübeck hat.
KommentarKostenpflichtigLübecks Seniorenbeirat: Eine Wahl, mit der niemand glücklich istÜberforderte Wählerinnen und Wähler, Überstunden bei der Auszählung, und am Ende bleibt eine verstörende Botschaft: Das ist keine Werbung für die Direktwahl des Seniorenbeirats in Lübeck, meint unser Kommentator.
LeitartikelKostenpflichtigIn Schleswig-Holstein driften Stadt und Land auseinanderStadt und Land driften auseinander, in der Verkehrspolitik zum Beispiel. Das habe die Kommunalwahl gezeigt, sagt LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer. Die schwarzgrüne Landesregierung müsse dringend gegensteuern.
Woche im RathausKostenpflichtigFleischlos feiern: Was soll das, LTM?Allen, die sich in Sachen Klimaschutz, Verkehrswende oder vegetarischer Ernährung ungern bevormunden lassen, lieferte die Tourismusgesellschaft LTM jetzt eine völlig unnötige Steilvorlage, meint unser Kommentator.
KommentarKostenpflichtigGrüne in Lübeck: Die Abstrafung ist ausgebliebenDie Erwartungshaltung an die Grünen war niedrig bei der Wahl zur Lübecker Bürgerschaft. Und doch legte die Partei kräftig zu. Der Grund dafür ist möglicherweise ganz einfach, kommentiert Helge von Schwartz.
KostenpflichtigMitbestimmen über das unmittelbare Lebensumfeld Nicht einmal die Hälfte der Wahlbeteiligten wollte 2018 bei der Kommunalwahl die Stimmen abgeben. Das sollte sich heute aus gutem Grund ändern, sagt LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer. Schafft der Norden für den Anfang wieder die 50 Prozent?
Öffnungszeiten der Bäcker KostenpflichtigBäckereien in Lübeck und an der Küste: Hier gibt es zu Pfingsten frische BrötchenFrische Brötchen dürfen bei keinem Festtags-Frühstück fehlen. Aber nicht jede Bäckerei in Lübeck verkauft am Pfingstsonntag und Pfingstmontag 2023 frische Backwaren. Unsere interaktive Karte verrät, welche Bäckerei-Filialen geöffnet haben. Dazu lesen Sie Tipps zu den Pfingsttagen.
Lübecker Start-up TageKostenpflichtigLübeck: Start frei für die StartUp Days im TechnikzentrumAm 31. Mai und 1. Juni 2023 sind in Lübeck wieder die StartUp Days. Zwei Tage steht alles im Zeichen norddeutscher und dänischer Gründer. Erwartet werden 350 Interessierte. Wirtschaftsminister Madsen eröffnet die Tagung.
LeitartikelKostenpflichtigFreie Schulen: Es ist mehr Kontrolle nötig, zeigt das Beispiel LübeckDie Vorgänge um die Schließung der Freien Dorfschule Lübeck zeigen, dass die Schulaufsicht freie Schulen öfter kontrollieren muss, sagt LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer. Das würden letztlich auch den gut arbeitenden Ersatzschulen dienen.
Polizei spricht von BeziehungstatKostenpflichtigWesterrönfeld: Mann und Frau lebensgefährlich verletztDie Polizei spricht von einer Beziehungstat: In Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind in der Nacht zu Sonnabend ein Mann und eine Frau in ihrer gemeinsamen Wohnung durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Die Hintergründe sind noch offen.
Schleswig-FlensburgWasserrohrbruch: 10.000 Haushalte ohne TrinkwasserWegen eines Wasserrohrbruchs in einer Hauptwasserleitung in Hollingstedt in der Nacht zum Samstag ist die Trinkwasserversorgung in vielen Gemeinden im Kreis Schleswig-Flensburg ausgefallen.
WohnenRund 18 Prozent der Hamburger sind Senioren: Anteil gesunkenDie Zahl der Älteren in Hamburg wird größer, aber dank des Bevölkerungswachstums «verjüngt» sich die Hansestadt insgesamt. Die Zahlen des Senats bergen jedoch einen Unsicherheitsfaktor.
FinanzenMinisterien bringen Sparvorschläge für Landeshaushalt einSparvorschläge der Ressorts liegen vor, öffentlich sind sie noch nicht: In der nächsten Woche will die Landesregierung kundtun, wo sie den Rotstift ansetzt. Die Kritik am Vorgehen von Schwarz-Grün hält an.
In Putgarten am Kap ArkonaKostenpflichtigNeue Bilder von Gasexplosion auf Rügen zeigen das Ausmaß der ZerstörungIm Norden der Insel Rügen hat es am Freitagmorgen einen lauten Knall gegeben. Offenbar war eine Gasheizung explodiert. Ein Ferienhaus wurde zerstört, zwei weitere Häuser brannten. Fast 20 Gebäude sind beschädigt, dazu auch mehrere Autos. Die OZ berichtet im Liveticker – mit Video und aktuellen Bildern.
Festnahme„Perücken-Mann“ gefasst: Er soll mindestens 23 Konten von Senioren im Norden geplündert habenErmittler haben einen mutmaßlich norddeutschlandweit agierenden Serientaschendieb in Hamburg verhaftet. Die Beamten bezeichnen den 41-jährigen Verdächtigen als „Perücken-Mann“, weil der Täter bei den Diebstählen eine rötliche Perücke trug.
JustizministerkonferenzKostenpflichtigMesserattacke in Brokstedt: Diese Beschlüsse sollen für mehr Sicherheit sorgenVier Monate nach der tödlichen Messerattacke von Brokstedt in einem Regionalzug hat sich die Justizministerkonferenz auf Konsequenzen verständigt. Mit diesen Maßnahmen will man künftig verhindern, dass es zu ähnlichen Gewalttaten kommt.
NotfälleVerdächtiger Umschlag: Laut Analyse harmloses PulverDas in einem an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) adressierten Umschlag gefundene verdächtige Pulver in Flensburg ist harmlos gewesen und bestand aus Mineralien mit Silizium und Kalium.
SchulenVerdacht auf Schummeln mit KI-Hilfe beim Hamburger AbiturAbitur mit Hilfe von KI? In Hamburg gibt es einzelne Verdachtsfälle. Lehrkräften sind beim Korrigieren von Klausuren Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Ein Schüler wurde auf frischer Tat erwischt.
GedenkenKostenpflichtig Gedenktafeln für einstigen Lübecker Pastor Wilhelm Jannasch und seine FrauDer einstige Lübecker Aegidien-Pastor Wilhelm Jannasch und seine Frau Elisabeth hatten sich im Dritten Reich für Schutz und Flucht von Jüdinnen und Juden eingesetzt. Im Rahmen eines Festaktes wurden am Donnerstag, 25. Mai, drei Gedenktafeln enthüllt.
Verkehr an den FeiertagenKostenpflichtigVolle Autobahn zu Pfingsten: So vermeiden Sie den Stau rund um LübeckAm Freitag und Samstag vor Pfingsten droht Stau südlich und nördlich von Lübeck. Pfingsturlauber und Tagesgäste zieht es an die Küste, aber Baustellen auf der A 1 werden zum Nadelöhr. Polizei und ADAC geben Tipps für eine stressfreie und sichere Anreise.
KommentarKostenpflichtigHaushaltssperre: Warum dieses wirre Spiel?Die Haushaltssperre stürzte viele Vereine und Verbände im Norden in Existenzangst. Warum sie von Schwarzgrün verhängt wurde, ist weiter ein Rätsel, urteilt LN-Landeshauskorrespondent Wolfram Hammer.
VerkehrsinfoReiseverkehr an der Ostsee zu Pfingsten: So ist die Lage auf der A1Langes Pfingstwochenende: Viele Urlauber sind nach Schleswig-Holstein und an die Ostsee gefahren. Aktuell staut sich der Verkehr am Pfingtsonntag auf der A1 im Bereich der Autobahnabfahrt Ratekau Richtung Süden/Hamburg.
ImmobilienKostenpflichtigImmobilien-Preise: Lübecker Markt wird für Hamburger immer interessanterDie Kaufpreise für Immobilien sinken, die Mieten steigen. Ein Immobilien-Experte erklärt, welche Auswirkungen diese Entwicklung auf Städte wie Kiel und Lübeck hat.
Verkehr an den FeiertagenKostenpflichtigVolle Autobahn zu Pfingsten: So vermeiden Sie den Stau rund um LübeckAm Freitag und Samstag vor Pfingsten droht Stau südlich und nördlich von Lübeck. Pfingsturlauber und Tagesgäste zieht es an die Küste, aber Baustellen auf der A 1 werden zum Nadelöhr. Polizei und ADAC geben Tipps für eine stressfreie und sichere Anreise.
Öffnungszeiten der Bäcker KostenpflichtigBäckereien in Lübeck und an der Küste: Hier gibt es zu Pfingsten frische BrötchenFrische Brötchen dürfen bei keinem Festtags-Frühstück fehlen. Aber nicht jede Bäckerei in Lübeck verkauft am Pfingstsonntag und Pfingstmontag 2023 frische Backwaren. Unsere interaktive Karte verrät, welche Bäckerei-Filialen geöffnet haben. Dazu lesen Sie Tipps zu den Pfingsttagen.
In Putgarten am Kap ArkonaKostenpflichtigNeue Bilder von Gasexplosion auf Rügen zeigen das Ausmaß der ZerstörungIm Norden der Insel Rügen hat es am Freitagmorgen einen lauten Knall gegeben. Offenbar war eine Gasheizung explodiert. Ein Ferienhaus wurde zerstört, zwei weitere Häuser brannten. Fast 20 Gebäude sind beschädigt, dazu auch mehrere Autos. Die OZ berichtet im Liveticker – mit Video und aktuellen Bildern.