Nach Lkw-Unfall auf der A21 zwischen Trappenkamp und Bornhöved: Sperrung wieder aufgehoben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SV6QTHGQZVDVNFH4BSEOAMJKQA.jpg)
Nach dem Lkw-Unfall auf der A 21 zwischen Trappenkamp und Bornhöved wurde der Verkehr in Richtung Norden umgeleitet.
© Quelle: Danfoto
Trappenkamp/Bornhöved. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 15. März, fährt ein Lkw auf der A21 Richtung Kiel. Die Temperaturen liegen um die null Grad, als der Fahrer gegen 3.30 Uhr die Kontrolle über seinen Anhänger verliert. Nach Aussage der Polizeidirektion Segeberg wurde ihm möglicherweise zum Verhängnis, dass er seine Geschwindigkeit nicht an die Witterungsverhältnisse angepasst hätte.
Der Anhänger – beladen mit leeren Europaletten – stürzt vor der Abfahrt Bornhöved auf die Fahrbahn. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Paletten verteilten sich auf der Fahrbahn. Für die Bergung des Lasters wurde der Autobahnabschnitt ab kurz nach 6 Uhr gesperrt. Seit 9.30 Uhr ist die Fahrbahn wieder freigegeben.
Lesen Sie auch
- Kostenloses Deutschland-Ticket für Fahrschüler im Kreis Segeberg?
- Polizeiübung am 15. und 16. März 2023 im Kreishaus Bad Segeberg
- Schule: Rohlstorfer Aktionstag zu dualer Ausbildung
A21 war gesperrt: Diese Umleitungen konnten Autofahrer nutzen
Autofahrer mussten ausweichen, allerdings nicht weiträumig: Wer in Fahrtrichtung Kiel unterwegs war, konnte entweder bei Schackendorf die B205 über Neumünster nehmen oder er fuhr in Trappenkamp ab, nahm die Segeberger Landstraße Richtung Bornhöved, um dort wieder auf die A21 zu fahren.
Ansonsten sei es in der Nacht und am Morgen – so die Polizei – zu keinen weiteren Verkehrsunfällen aufgrund des Wetters gekommen.