Bahn-Warnstreik beendet: Die Züge rund um Lübeck rollen wieder
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57XV6I2PAJADXIUJJ4A2EKBR34.jpg)
Lübecker Hauptbahnhof: Nach dem Warnstreik rollen die Züge wieder.
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck. Es läuft wieder: Der Warnstreik bei der Bahn ist beendet. Die Regionalzüge fahren wieder. Die Fernzüge sollen ab 13 Uhr wieder rollen. Aber die Bahn rechnet damit, dass es bis zum Abend Verzögerungen geben wird.
Gestreikt wurde bundesweit zwischen 3 Uhr morgens bis 11 Uhr am Vormittag. Aufgerufen dazu hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Bahnhöfe in Lübeck, Schleswig-Holstein und in Deutschland waren völlig leer. Die Menschen in Lübeck und der Region hatten sich auf den Streik eingestellt – und sich Alternativen gesucht.
Warnstreik am Flughafen Hamburg: Alle Abflüge gestrichen
Betroffen ist auch der Hamburger Flughafen. Für den heutigen Freitag sind alle Abflüge gestrichen – insgesamt fallen 156 Flüge aus. Einige Airlines haben ihre Abflüge nach Hannover, Bremen und Paderborn verlegt. Die Passagiere werden mit Bussen dorthin gefahren. Es können zwar Maschinen in Hamburg landen, aber 47 der 157 geplanten Landungen sind von den Airlines gestrichen worden. Außerdem: Am Freitag soll es kein Vorabend-Check-in für die Flüge am Sonnabend möglich sein.
Der Flughafen kritisierte die Aktion. Fast 80 000 Reisende hätten am Donnerstag und Freitag in Hamburg abfliegen oder ankommen sollen. Jeder Streiktag koste die Hamburg Airport Gruppe im Durchschnitt etwas mehr als eine halbe Million Euro, hieß vom Flughafen. Zudem: Der Streik treffe viele Unbeteiligte, die am Freitag aufgrund des zusätzlichen Bahn-Streiks kaum Alternativen hätten.
Der Hintergrund: Etwa 300 Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle sowie in Servicebereichen hätten die Arbeit niedergelegt. Bereits Donnerstag war der Hamburger Flughafen von einem ganztägigen Warnstreik lahmgelegt worden.
LN