Die LN auf Instagram: Hier geht’s zu den Artikeln
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTNGOGGY5MLQV33CDQ4NLQWBME.jpg)
Die Lübecker Nachrichten sind auch auf Instagram zu finden!
© Quelle: Robert Günther/dpa
Lübeck. Hier gelangen Sie zu den Themen aus Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt – aus unserem Instagram-Feed.
Gewinnspiel: Startplätze für Flow-Welle in Lübeck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HOXHT4B5F4JVGKPZ6HC3ZIEEKU.jpg)
Wellenreiten mitten in der Stadt? Das geht auf der Flow-Welle am Lübecker Citti-Park. Dabei gleitet man auf einem Wasserfilm, ein Gefühl sehr nah am Snowboarden. Die LN verlosen 50 Startplätze für das Surf-Erlebnis der ganz besonderen Art am 2. Juli 2022. Hier geht's zum Gewinnspiel.
Patrick Junge von der Burger-Kette „Peter Pane“ im Interview
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ONYJLAS4QLYVPKKCZKPBILMT3Y.jpg)
Patrick Junge von der Burger-Kette "Peter Pane" spricht über fleischlose Ernährung, Nachhaltigkeit und die Entwicklungen in der Gastronomie. Das gesamte Interview lesen Sie hier.
Udo Lindenberg rockt bei Tourauftakt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4SURG7GZDMAMFMO6PVCLGGCBKU.jpg)
Nach drei Jahren Bühnenentzug macht er wieder sein Ding: Mit bombastischer Show und in Topform begeisterte Udo Lindenberg seine Fans beim Auftakt der "Udopium Live Tour" in Schwerin. So war der Abend.
Armin Mueller-Stahl im Interview
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ACVN2IINOPZXWBSLEKLCILTEYU.jpg)
Der Schauspieler, Autor und Künstler spricht über seine Erinnerungen an den Krieg, Waffen für die Ukraine, seine jüdischen Freunde, Malerei und Abschiede. Das ganze Interview lesen Sie hier.
Laden Sie Ihre Leserbilder hoch
Ein malerischer Sonnenuntergang, ein entspannter Strandspaziergang im Sonnenschein oder eine beeindruckende Wolkenkulisse – der Norden hat so schöne Farben! Zeigen Sie uns Ihre schönsten Bilder!
Eine Nacht im Tiny Space
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FG6TWLZXIUYLMDYJXAU2XHY2JU.jpg)
LN-Redakteurin Sophie Schade hat's getestet: Küche, Wohn- und Schlafzimmer auf nur fünf Quadratmetern. Eine Nacht im Green Tiny Space am Salemer See. Welche Eindrücke sie dabei sammeln konnte, lesen Sie hier.
Tickets fürs Grömitz Open Air gewinnen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JSZVJWDYA3W56GVE2AQAZ2DPNI.jpg)
"Everytime we touch", "Verdammt ich lieb dich" oder "Was du Liebe nennst". Zu welchem Song möchten Sie am liebsten am Strand tanzen? Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und genießen Sie Ihren Lieblingsact beim Grömitz Open Air! Wir verlosen pro Konzert 2 x 2 Tickets. Zum Gewinnspiel gelangen Sie hier.
Taxipreise im Norden sollen steigen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YT2J2AQ3ZOJU6RSDXULFSOJE5U.jpg)
Hohe Kraftstoffpreise und ab Oktober ein Mindestlohn von zwölf Euro: Taxi-Unternehmer in Ostholstein ächzen unter steigenden Kosten. Im Juli sollen die Tarife im Taxigewerbe angehoben werden. Was Fahrten dann kosten, lesen Sie hier.
Gericht verbietet zusätzliche Raucherpausen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JZTR6HWW2HL2R6FMQKHOOWS2ZM.jpg)
Das Landesarbeitsgericht in Rostock hat entschieden, dass nur in den vorgegebenen Pausen bei der Seehafen Wismar GmbH geraucht werden darf. Damit scheiterte der Betriebsrat mit einem Vorstoß, das Rauchen auch außerhalb der tariflich vereinbarten Pausen zu ermöglichen. Mit dem Urteil wird ein über mehrere Monate dauernder Rechtsstreit beigelegt. Mehr zum Thema lesen Sie hier.
Für neun Euro quer durch Deutschland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4EUEJ76X5XZ2BZU7U24RVKQLOE.jpg)
Ab Juni können Sie für neun Euro im Monat in der 2. Klasse im Nahverkehr durch ganz Deutschland reisen. Dabei sollten Sie ein bisschen mehr Zeit einplanen. Ein paar Ideen für Reisen finden Sie hier.
Drei Euro Eintritt fürs Restaurant?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4C56SKJEK5ID6RGD445RQBPZWQ.jpg)
Ein Restaurant in Nordrhein-Westfalen nimmt wegen der Preissteigerungen pro Gast drei Euro "Kostenbeitrag". Ist das auch ein Modell für Schleswig-Holstein? Was Gastronomen und Gäste im Norden darüber denken, lesen Sie hier.
Groundhopper reisen im Rollstuhl durch Deutschland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PVDGGCOY34PAJJIAJWN5QFVWAQ.jpg)
Wenn Fußball zur Leidenschaft wird: André und Marcel Fricke sind Groundhopper und eingefleischte Fans des HSV. In fast 250 Stadien bundesweit waren die Zwillinge aus Lübeck schon unterwegs – alles im Rollstuhl. Warum es ihnen bei Phönix Lübeck besonders gut gefällt und wo sie unbedingt noch hinmöchten, lesen Sie hier.
Neuzugang beim VfB Lübeck
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DL3HJUS5QVVJ6J5SI4YQBKLY7I.jpg)
Mit Noah Plume verpflichtet der VfB Lübeck bereits den siebten Neuzugang. Erfahrung, Kopfballstärke, Top-Mentalität bringt er mit. Ein anderer hingegen könnte die Grün-Weißen verlassen. Wer es sein könnte, lesen Sie hier.
Spendenaktion für Unfallopfer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5JA4YA3ZGAJ5KO3NWQ7QKN3AEA.jpg)
Die Anteilnahme ist groß: Nach dem Unfall nahe Haffkrug besuchen viele Menschen den Ort an der B 76, an dem drei junge Menschen starben. Eine enge Freundin eines Opfers hat eine Spendenaktion initiiert. Alles über ihre Beweggründe lesen Sie hier.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKMMAJ7ZQHMWZIRUVVNU35XWBI.jpg)
In Großstädten wie Berlin und Hamburg sind sie schon länger fester Bestandteil des Straßenverkehrs: Lastenfahrräder. Jetzt hat der Trend auch Lübeck erreicht. Wie teuer ein Rad ist und ob Lübecks Radwege geeignet sind, lesen Sie hier.
Alles Wichtige zur Landtagswahl
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P42YH27BPIIAPSFFN4UU4FTU6Y.jpg)
Was bedeuten die Ergebnisse für die Regierungsbildung in Schleswig-Holstein? Welche Resultate stehen für die Wahlkreise schon fest? Alles Wichtige lesen Sie in der LN-Sonderausgabe zur Wahl – kostenfrei.
Kalkberg-Saison startet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4UEWY4AHQ3GBO7QYJEWDGN7FGA.jpg)
Derzeit werden Bühne und Ränge im Kalkberg-Stadion in Bad Segeberg hergerichtet. Nach zwei Jahren fällt reichlich Arbeit an. Der Konzert-Mai kann kommen. Los geht's mit der ausverkauften Schlagernacht. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Ostholstein feiert das Fischbrötchen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MHLFMJATPT372BYHNEWCKF47JM.jpg)
Von Live-Musik bis zur Radtour auf der Fischbrötchenstraße: Der Weltfischbrötchentag am 7. Mai wird an der Küste ordentlich gefeiert. Was in Ostholstein alles geplant ist, lesen Sie hier.
B 404 für zwei Jahre voll gesperrt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KKYCTNSMEOM2A3OJJQJDCJRFM.jpg)
Die Gesamtkosten für das Projekt, bei dem auch Sanierungsarbeiten an Brücken stattfinden sollen, belaufen sich auf rund 19 Millionen Euro. Der dreispurige Ausbau der B 404 wird zwei Jahre dauern. Er soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsfluss verbessern. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kindersopran am Lübecker Theater
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JJ23ECBZW5VZVZXEKM5MBIZOJA.jpg)
Jasper Bartsch singt die Rolle des Miles in der Oper "The Turn of the Screw" am Theater Lübeck. Ob er dabei auch Lampenfieber hat, lesen Sie hier.
Letztes VfB-Heimspiel im Live-Ticker
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AJFIFTSZMKLLH4NAYKYEWMU7SI.jpg)
Letztes Regionalliga-Heimspiel der Saison! Der VfB Lübeck will sich ab 18.30 Uhr gegen Hannover 96 II laut Trainer Lukas Pfeiffer "mehr als vernünftig" von den Fans verabschieden. Hier geht's zum Live-Ticker.
Familien-Regel für neue Baugebiete
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RXXLR7OXDHP7T47RER2ZQ43HGY.jpg)
Lübeck setzt auf Familien. Im Bauausschuss ist die Regel schon beschlossene Sache. Die Bürgerschaft entscheidet darüber endgültig in der Sitzung am 19. Mai. Was die Regel besagt, lesen Sie hier.
Oben ohne ins Schwimmbad
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IZOITQODXEHH32JFQTJF45UGRY.jpg)
In Göttingen dürfen Frauen testweise oberkörperfrei ins Schwimmbad. Ein Vorbild für Schleswig-Holstein? Die Lübecker Gleichstellungsbeauftragte ist begeistert. Die Lübecker Schwimmbäder reagieren eher verhalten.
Jan Delay im Interview
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKXL5WZJBYHG4GPBGUU4A5ZMM4.jpg)
Ende August kommt der Künstler Jan Delay mit seiner Band Disko No.1 für ein Open-Air-Konzert in die Kulturwerft Gollan. Wir haben ihn vorweg gefragt, wie gut er Lübeck kennt.
Jeder vierte Lübecker hatte bereits Corona
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XQB44EHYL5IVTAZVNKESDUH3ZE.jpg)
Eine Durchseuchung bedeute dieser Wert noch nicht, sagen Experten. Gab es denn schon einmal eine Krankheit, an der so viele erkrankt waren?
„Bei Ulla“ bleibt alles beim Alten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GLAYWFUDVQUCWEKW5YBCM4XRRU.jpg)
Lübecks Kultkneipe hat neue Betreiber. Doch die Currywurst soll bleiben. Wer es ist und was sonst noch geplant ist, lesen Sie hier.
Alles rund ums 9-Euro-Ticket
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JDX5ML3BXMIUZ6JJE2GQAQME6M.jpg)
Das 9-Euro-Ticket soll es ab Juni geben. Es gilt für alle Fahrten im Nahverkehr in der zweiten Klasse. Alles Wichtige lesen Sie hier.
Wohnmobil-Boom im Norden
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZIIYS4TRC23PB35U57EFX6E6TA.jpg)
Es wird voll im Norden. Nur in Kiel und Freiburg ist die Anzahl der Wohnmobile auf 1000 Pkw höher. Wo es noch Stellplätze in Lübeck und Travemünde gibt.
Von LN